Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Dienstag, 31. Dezember
Die grosse Palace Silvestergala
Tür 21:30 Beginn 22:00 10.-

Silvester ist eigentlich nicht mehr als ein Dreimetersprungbrett. Das vergessen die meisten immer wieder. Es ist dasselbe Becken, aus dem man kam und in das man wieder springt. Aber dieses Rauskommen, Leiter hochklettern, sich ein wenig zieren und dann doch mit viel Tamtam endlich springen: Das reicht aus, um es sich als Neuland einzureden und eine Weile wie neugeboren darin zu schwimmen. Und tatsächlich wird über den Jahreswechsel manchmal das Wasser gewechselt, Rasen gemäht (es ist trotz akutem Winter ein Freibad-Bild), die Kioskbelegschaft getauscht oder der Schliesskastenschlüsseltarif erhöht. Trotzdem: Silvester ist ein Feiertag, eine Partynacht, ein grosses Zusammenkommen, auf das sich die meisten freuen, weil Übergänge immer spannend sind und Partys meistens auch. An dieser Silvesterparty gibt es zuerst ein kleines Vorspeisenbuffet an Abendunterhaltung mit Freund_innen der Kippnacht, die diverse Jahresrückblicke präsentieren, strukturiert durch Moderation, Überraschungsmomente und Zeitdruck. Später, im vom Mondschein und Scheinwerferlicht beleuchteten Wasser des 2020 wird es eine ausgelassene «All you can eat»-Orgie aus bretterbiegenden Para-Hits der üblichen verdächtigen Haus-DJs geben, und die immergleichen Sessel zum Runterkommen.

  • Plakat: Christof Nüssli