Dienstag, 16. September
FloristUS
Mittwoch, 1. Oktober
Jeffrey Lewis & The VoltageUS
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Freitag, 31. Oktober
ErobiqueDE
Freitag, 21. November
SplendidCH
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Dienstag, 6. Oktober
Erfreuliche Universität
Optionen im Umgang mit China
mit Linda Maduz
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Die Wahrnehmung Chinas in Europa hat sich in den letzten Monaten und Jahren rasant gewandelt. Warum? Europäische Reaktionen auf den Aufstieg Chinas liessen erst lange auf sich warten, heute wirken sie oft überhastet, unkoordiniert und wenig strategisch. Worin liegt die Schwierigkeit, eine kohärente China-Politik zu formulieren? Welche Möglichkeiten stehen beispielsweise der Schweiz, als «kleine’» Demokratie in der Mitte Europas, zur Verfügung? Diese Fragen beantwortet die Politikwissenschafterin Linda Maduz, die am Center for Security Studies der ETH Zürich zu den Beziehungen zwischen Europa und China forscht.

* * * * * * * * *
Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an der Erfreulichen Universität zu ermöglichen, bitten wir alle eine Maske zu tragen. Bitte nehmt eure Maske mit, es werden im Bedarfsfall auch Masken kostenfrei zur Verfügung gestellt. Um bei Bedarf das Contact Tracing sicherzustellen, müssen wir die Daten aller Besucher*innen erfassen. Eine Registrierung ohne gültiges Ticket garantiert keinen Einlass. Du kannst dich bereits im Vorfeld registrieren, so wird der Einlass verkürzt: https://www.palace.sg/index/contacttracing