Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Samstag, 20. November
Vanishing Twin
Leoni Leoni
DJ Entsorgen
Tür 20:00 Beginn 21:00 30.-

Zwischen Nostalgie und Utopie, zwischen Harmonie und Experiment, zwischen Straightforward und Mehrfachverflechtungen, zwischen Spuk und Klarheit, zwischen Englisch, Französisch und Japanisch: Vanishing Twin bewegen sich schwerelos und geschickt zwischen vermeintlichen Gegensätzen, sodass diese in symbiotischen Beziehungen aufgehen. Das multinationale und multiinstrumentale Quartett rund um die Sängerin und Musikerin Cathy Lucas atmet den Geist der englischen Avant-Pop-Pioniere Broadcast, Stereolab und Pram. Auf den beiden Alben «The Age of Immunology» (2019, «Fire Records») und «Choose Your Own Adventure» (2016, «Soundway Records») versammeln sich weitläufige musikalische Bezüge und Referenzen aus aller Welt und einem halben Jahrhundert – von Tropicalia über Spiritual Jazz, 60s-Rock und Krautrock bis zu Filmsoundtracks (von Italo-Western bis Sci-Fi). Und im Oktober diesen Jahres erscheint ihr neuestes Album «Ookii Gekkou». Dieser beglückenden Melange aus kosmischen, cineastischen und psychedelischen Wirkstoffen gibt man sich gerne vollends hin. Bei Leoni Leoni werden die Tage zu Träumen. Die Hauptstrasse, die Nebensätze, die Kirchenglocken - alles verliert sich im Bandecho, kullert wie die Orgel vor sich her und jede Zivilisation fühlt sich jetzt an, als wäre sie zufrieden im Indischen Ozean versunken.