Mittwoch, 7. Juni
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 7. Juni
Türkei nach der Wahl
Freitag, 9. Juni
KT GoriqueCH
Samstag, 10. Juni
Saisonschluss
Samstag, 10. Juni
Die grössten Sommerhits
Samstag, 10. Juni
Plattenversteigerung
Samstag, 10. Juni
Es wird gebackt
Freitag, 29. September
ELOIFR
Freitag, 13. Oktober
The Young Gods ‘Play Terry Riley In C’CH
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Samstag, 21. Oktober
Die TürenDE
Samstag, 21. Oktober
Rolf BlumigDE
Sonntag, 29. Oktober
Marius & die JagdkapelleCH
Montag, 13. November
bar italiaUK
Donnerstag, 16. November
Mega BogUS
Freitag, 14. Januar
Anna & Stoffner
Béatrice Graf
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.-

Ester Poly besteht aus der Zürcherin Martina Berther am E-Bass und der Genferin Béatrice Graf am Schlagzeug. Ihre Musik bewegt sich zwischen Psychedelic Rock, Punk und New Wave mit politischen und sozialkritischen Liedtexten. Auf ihrem zweiten Album «WET», erweitern die beiden Musikerinnen nun die Möglichkeiten des Bass-Schlagzeug-Tandems mit ungeahnten Sounds und Einflüssen aus der improvisierten Musik. Der Mix ergibt einen frisch gepressten Ester-Poly-Saft mit einem bitteren sozialkritischen Nachgeschmack von Rassismus, weiblicher Lust, Diversity oder Leistungsgesellschaft. Auch Anna & Stoffners Musik besticht durch ein hochenergetisches Zusammenspiel von virtuosen Musiker*innen und dringlichen, schonungslosen Lyrics. Und gleich mit der ersten Zeile der neuen Single «Platz», wird einem eine feministische Selbstbehauptung entgegen geschleudert: «Ich mache mini Bei breit, ich mache mir Platz.» Mit Leichtigkeit setzen sich die Songs über die handelsüblichen Musik-Genres hinweg und verbinden Rap mit Pop, Punk und Improvisation. Das Duo aus Zürich – bestehend aus der Rapperin Anna Frey und dem Gitarristen Flo Stoffner – ist zu einer hochkarätigen Live-Band gewachsen. Mit Vincent Membrez an den Synthesizern und Fred Bürki am Schlagzeug entwickeln sie eine Intensität, der man sich kaum entziehen kann. All diese umtriebigen Musiker*innen sind neben ihrem musikalischen Schaffen auch in anderen Sparten daheim und/oder engagieren sich aktivistisch. Umso schöner, sie nun mit ihren Projekten zusammen eine Nacht die Palacebühne teilen zu sehen – und trotz der Ernsthaftigkeit der Texte ist der Dancefloor nie weit entfernt. Und wer bis dahin nicht warten kann: Auf esterpoly.ch kann ein Highscore geknackt werden.