Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Freitag, 27. Mai
Chocolate Remix
Delish Da Goddess
Yung Porno Büsi
Tür 21:00 Beginn 22:00 20.-

Chocolate Remix ist das Reggaeton-Soloprojekt der argentinischen Produzentin, Rapperin, Sängerin und DJ Romina Bernardo. Es wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, Reggaeton aus einer queeren und feministischen Perspektive zu beanspruchen. Sexy, aber niemals sexistisch. Manche argentinische Feminist*innen aus akademischen Kreisen kritisierten Chocolate Remix zunächst als «antifeministisch», weil sie Reggaeton insgesamt als Teil der Macho-Kultur ansahen. «Frauen in Hotpants wurden als Opfer des Patriarchats abgestempelt, die nicht merken, dass sie nur Sexobjekte sind. Alles Erotische und «Feminine» wurde aus feministischen Kontexten verbannt. Ich fand, dass diese Logik zu kurz greift. Sexualisierte Körper sind für mich nicht per se schlecht. Fragwürdig ist, wie diese Körper vom Patriarchat vereinnahmt werden», sagt Chocolate Remix über die anfänglichen Meinungen zu ihrer Musik. Mittlerweile ist sie eine feste Grösse in der Musikszene Argentiniens – die anfängliche Skepsis und Kritik war schnell verflogen. Die meisten Tracks handeln von Sex, Party und Perreo in der queeren Community, ohne Machos und Mackerei. «BBC» ernannte Chocolate Remix 2017 zu einer der «100 inspirierendsten und innovativsten Frauen der Welt» und ihr Song «ni una menos» wurde zu einer der Hymnen der Frauenbewegung in Argentinien und darüber hinaus. Vor ihr wird der Abend von der nicht minder politisch aktiven Rapperin Delish Da Goddess mit virtuosen, cleveren Texten und bretternden Beats eingeläutet. Die Musikerin aus Louisiana hat in den letzten Jahren sieben EPs veröffentlicht, Preise gewonnen und sich als wichtiger Teil der Hip-Hop-Szene in New Orleans einen guten Ruf errappt. Nun wird sie mit ihren Rhymes zum ersten Mal auf Tour in Europa für ein ansteckendes Chaos sorgen, das sich in energiegeladenen Konzerten entlädt.