Mittwoch, 6. Dezember
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 7. Dezember
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 8. Dezember
PyritCH
Samstag, 9. Dezember
Nappy NinaUS
Dienstag, 12. Dezember
Erfreuliche Universität
Dienstag, 12. Dezember
Talk of the town
Donnerstag, 14. Dezember
Maria Guta
Donnerstag, 14. Dezember
Talk Show & Screening mit Lola Jane, Jungle Books und Fabienne Radi
Freitag, 15. Dezember
Love'n'JoyUKR
Samstag, 16. Dezember
Soul Gallen
Donnerstag, 21. Dezember
Warme Hütte
Donnerstag, 21. Dezember
Anna B SavageUK
Donnerstag, 21. Dezember
Stella SommerDE
Donnerstag, 21. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 22. Dezember
Warme Hütte
Freitag, 22. Dezember
M(H)AOLIE
Freitag, 22. Dezember
StahlbergerCH
Samstag, 23. Dezember
Warme Hütte
Samstag, 23. Dezember
Butch KassidyUK
Samstag, 23. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 29. Dezember
Hey Hey Bar
Sonntag, 31. Dezember
Silvester Speciale
Sonntag, 31. Dezember
mit den Palace Bands
Freitag, 19. Januar
Soul Gallen
Freitag, 19. Januar
mit Herrn Wempe & Herrn Fitze a/k/a DJ Reezm
Samstag, 20. Januar
Lord Kesseli & the DrumsCH
Freitag, 26. Januar
The NotwistDE
Samstag, 27. Januar
Spagatklubfestival
Samstag, 27. Januar
Oum ShattDE
Samstag, 27. Januar
re:niUK, DJ
Freitag, 9. Februar
Melodies In My HeadCH
Freitag, 16. Februar
MoinUK
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Samstag, 20. April
Ja, PanikDE
Montag, 13. Mai
Orchestra BaobabSEN
Samstag, 18. Mai
Robert ForsterAUS
Samstag, 5. November
Ben LaMar Gay
mit Amboss & Steigbügel
DJ Dam-Fbian
Tür 20:00 Beginn 21:00 30.-

only swiss show

Ben LaMar Gay ist ein umtriebiger Komponist und Kornettist aus Chicago. Beigesteuert hat er schon zu Sachen von Joshua Abrams, Makaya McCraven, Theo Parrish oder The Notwist beispielsweise. In seinem Debutalbum Downtown Castles Can Never Block The Sun von 2018 sucht er noch eher allein Wege, Jazz auszubauen. Mit dem nächsten Album vom letzten Jahr Open Arms to Open Us steht die Kollaboration im Vordergrund. Im Angesicht der Sterblichkeit durch die Pandemie der letzten Jahre, der alltäglichen und historischen «Loops» und einem «Zerbröckeln gesellschaftlicher Fassaden» sind diesmal die spirituellen Gesten in diese Plattenproduktion hineingeflossen. Überhaupt geht es bei Ben LaMar Gay oft um ein Fliessen, obwohl sich die Songs selten so unterscheiden könnten. Es ist eine Art sehr selbstbewusste Americana mit weitem Blick hin zu anderen Kontinenten. Wenn Dorothée Munyaneza zu unterlegten Polyrhythmen singt, Onye Ozuzu das Igbo-Alphabet durchboxt und dabei von einer Jazz-Rap-Sample-Kulisse begleitet wird und gegen Ende Gira Dahnee mit Angel Bat Dawid kokett und kindlich S’phisticated Lady - aus einem Proberaum entnommen - singen, gehört dieses Album plötzlich allen. Ben LaMar Gay kommt diesmal zu viert auf unsere Bühne, mit Kornett, Tuba, Tasten, Schlagzeug und Gitarre.

  • Plakat: Jérôme Bizien