Freitag, 29. September
ClubKlub
Freitag, 29. September
Tatyana JaneFR / KMR
Freitag, 29. September
pasciCH
Freitag, 29. September
Dari FerrariCH
Samstag, 30. September
Soul Gallen
Samstag, 30. September
mit Herrn Wempe & Xmona & Pfaff CäsiCH
Dienstag, 3. Oktober
Erfreuliche Universität
Freitag, 6. Oktober
TrounceCH
Freitag, 6. Oktober
BeurreCH
Samstag, 7. Oktober
The NightingalesUK
Samstag, 7. Oktober
Taranja WuCH
Donnerstag, 12. Oktober
LustSickPuppyUS
Donnerstag, 12. Oktober
Prison ReligionUS
Freitag, 13. Oktober
The Young Gods ‘Play Terry Riley In C’CH
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Samstag, 21. Oktober
Die TürenDE
Samstag, 21. Oktober
Rolf BlumigDE
Samstag, 21. Oktober
Stefanie SchrankDE
Freitag, 27. Oktober
Skiba ShapiroCH
Samstag, 28. Oktober
Soul Gallen
Samstag, 28. Oktober
mit Herrn Wempe & Senor PantichristUS
Sonntag, 29. Oktober
Marius & die JagdkapelleCH
Dienstag, 7. November
Armand HammerUS
Samstag, 11. November
mischgewebeCH
Montag, 13. November
bar italiaUK
Donnerstag, 16. November
Mega BogUS
Samstag, 25. November
GoatJP
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Freitag, 25. November
The Kings of Dubrock feat. Jacques Palminger
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.-

«Back on the scene like a magic machine / wie konnte ich nur vergessen, dass ich es bin / der die Sonne anknipsen kann / ich fliege wie ein Schmetterling / und meine Gedankenbienen saugen wieder Honig aus euren Blütenköpfen.» Was für eine Dubpunzel dichtet denn da so hinreissend irrsinnig in einem blubbernden Bass- und Flötenjacuzzi und wirft uns vielleicht, falls wir nett fragen, einen Ausrastazopf hin? Der Hamburger Jacques Palminger ist berühmt und berüchtigt für seine Projekte wie das des Telefonspasstrios Studio Braun oder dem Film über die Fake-Techno-Truppe Fraktus. Immer lustig als Ganzes mit einer gesellschaftsskeptischen Ahnung von Melancholie und immer mit Anschluss an den Bodensatz der Popkultur und sprachlich über alles hinweg grandios wahnsinnig. So hält es sich auch mit dem kongenialen Trio The Kings Of Dubrock featuring Jacques Palminger sind da die Chroreografin, Sängerin und Tänzerin Rica Blunck und Victor «outernational» Marek aka «Madlib von der Waterkant». Der elektronische Sound gräbt sich ein wenig langsamer und unerbittlich-dubbiger als bei den Songs der vergangenen Jahre vorwärts und die Texte …, nun ja, die sind irgendwie (noch!) brutaler, denn es geht auch um Folter, Armageddon und die psychischen Probleme des Strandes: «Der Strand will mich verschlucken / der Strand ist monoton / der Strand will mich erdrücken / der Strand hat Depression». Und nach den Abrechnungen von früher mit Henry Maske und Luigi Colani folgt mit «Alle Männer» nun ein kräftiger Tritt in die Eier aller Kings Of Bastelkeller – kommet, denn in dieser Messe wird nichts weniger als der Untergang der allgemeinen Grossmauligkeit gefeiert.