Mittwoch, 5. April
Erfreuliche Universität
Freitag, 7. April
Barrio ColetteCH
Freitag, 7. April
Karl Kave & DurianCH
Mittwoch, 12. April
Dominic Oppliger & PapiroCH
Freitag, 14. April
Lubomyr Melnyk(UKR/CAN)
Samstag, 15. April
ClubKlub
Samstag, 15. April
Animistic BeliefsNLD
Donnerstag, 20. April
The RobotsCH
Freitag, 21. April
Soul Gallen
Freitag, 21. April
mit Herrn Wempe
Samstag, 22. April
FlexFab & Ziller BasCH / KEN
Samstag, 22. April
Coco EmKEN
Mittwoch, 26. April
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 26. April
Schwierige Arbeitskämpfe in der Ukraine
Donnerstag, 27. April
Chuchchepati Orchestra
Donnerstag, 27. April
Makrograph Volume II - Schnelle Antwort
Freitag, 28. April
HENGEUK
Freitag, 28. April
Public Display Of AffectionDE
Samstag, 29. April
DJ FettDE
Samstag, 6. Mai
Disco DoomCH
Samstag, 6. Mai
HousepaintersNL
Sonntag, 7. Mai
Laurent & MaxCH
Samstag, 13. Mai
Tess ParksCA
Dienstag, 30. Mai
L.A. WitchUS
Mittwoch, 8. Februar
Erfreuliche Universität
Klassenverhältnisse am Bodensee
mit Ariane Andereggen und Ted Gaier
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Wer das Wort Thurgau hört, denkt wohl zuerst an Apfelbäume und den Bodensee. An eine Landschaft, die unveränderlich scheint. Das Wort «Klassenverhältnisse» jedenfalls würde einem nicht als erstes in den Sinn kommen. So ergeht es auch Ariane Andereggen, als sie nach Ermatingen zurückkehrt, wo sie aufgewachsen ist. «In meiner Familie will keiner mit mir über soziale Klassen sprechen. Fast alle glauben an den sozialen Aufstieg durch Fleiss und Geschick und Höflichkeit», sagt sie zu Beginn ihres eindringlichen Filmessays.
Aber Andereggen fragt nach: In der Familie, bei Freund*innen, in der eigenen Biografie. Wer hat eine Lehre gemacht? Wer ging ans Gymnasium? Und warum war das so? Mit Beharrlichkeit und ihrem eigenen Schalk arbeitet Andereggen die «Klassenverhältnisse am Bodensee» heraus, wie es im Filmtitel heisst. Eine industrialisierte Geschichte wird sichtbar, eine migrantische Gesellschaft. Wie konnte es dann eigentlich passieren, dass heute vor allem Reiche steuergünstig am See wohnen?
Unterstützt wird Andereggen, die als Schauspielerin und Performerin in Basel lebt, bei ihrer Suche von Ted Gaier. Selbst in Ulm in Bodenseenähe aufgewachsen, ist er als Sänger und Texter der Goldenen Zitronen bekannt. Nach der Vorführung des Filmes – der ersten nach der Premiere an den Solothurner Festspielen – sprechen die beiden mit dem Journalisten Kaspar Surber über ihre Arbeit.