Mittwoch, 5. April
Erfreuliche Universität
Freitag, 7. April
Barrio ColetteCH
Freitag, 7. April
Karl Kave & DurianCH
Mittwoch, 12. April
Dominic Oppliger & PapiroCH
Freitag, 14. April
Lubomyr Melnyk(UKR/CAN)
Samstag, 15. April
ClubKlub
Samstag, 15. April
Animistic BeliefsNLD
Donnerstag, 20. April
The RobotsCH
Freitag, 21. April
Soul Gallen
Freitag, 21. April
mit Herrn Wempe
Samstag, 22. April
FlexFab & Ziller BasCH / KEN
Samstag, 22. April
Coco EmKEN
Mittwoch, 26. April
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 26. April
Schwierige Arbeitskämpfe in der Ukraine
Donnerstag, 27. April
Chuchchepati Orchestra
Donnerstag, 27. April
Makrograph Volume II - Schnelle Antwort
Freitag, 28. April
HENGEUK
Freitag, 28. April
Public Display Of AffectionDE
Samstag, 29. April
DJ FettDE
Samstag, 6. Mai
Disco DoomCH
Samstag, 6. Mai
HousepaintersNL
Sonntag, 7. Mai
Laurent & MaxCH
Samstag, 13. Mai
Tess ParksCA
Dienstag, 30. Mai
L.A. WitchUS
Mittwoch, 15. Februar
Erfreuliche Universität
Das grosse Podium zu den Ständeratswahlen
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Mit dem Rücktritt von Paul Rechsteiner aus dem Ständerat ist das Rennen um seine Nachfolge knapp ein Jahr vor den Erneuerungswahlen eröffnet. Die Wahl verspricht spannend wie schon lange nicht mehr zu werden. Mit Barbara Gysi (SP), Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP), Franziska Ryser (GP) und Esther Friedli (SVP) bewerben sich erstmals in der Geschichte des Kantons St.Gallen vier Frauen um das einflussreiche Amt. Im ersten Wahlgang stellt sich gerade aus linker Sicht die Frage, ob das für St.Gallen erfolgreiche Modell der «geteilten Standesstimme» mit je einer linken und einer bürgerlichen Vertretung an der Urne verteidigt werden kann. Was klar ist: Wie in den Jahren zuvor wird die Wahl im «schwierigen Kanton St.Gallen» in den Städten entschieden werden. Am grossen Palace-Podium zu den Ständeratswahlen stellen wir die Kandidatinnen auf die Probe: Was sind ihre Haltungen beim Thema Migration und Flucht, in der Europa-Frage, beim Umgang mit der Klimakrise oder der sich öffnenden Schere zwischen Arm und Reich?