Mittwoch, 5. April
Erfreuliche Universität
Freitag, 7. April
Barrio ColetteCH
Freitag, 7. April
Karl Kave & DurianCH
Mittwoch, 12. April
Dominic Oppliger & PapiroCH
Freitag, 14. April
Lubomyr Melnyk(UKR/CAN)
Samstag, 15. April
ClubKlub
Samstag, 15. April
Animistic BeliefsNLD
Donnerstag, 20. April
The RobotsCH
Freitag, 21. April
Soul Gallen
Freitag, 21. April
mit Herrn Wempe
Samstag, 22. April
FlexFab & Ziller BasCH / KEN
Samstag, 22. April
Coco EmKEN
Mittwoch, 26. April
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 26. April
Schwierige Arbeitskämpfe in der Ukraine
Donnerstag, 27. April
Chuchchepati Orchestra
Donnerstag, 27. April
Makrograph Volume II - Schnelle Antwort
Freitag, 28. April
HENGEUK
Freitag, 28. April
Public Display Of AffectionDE
Samstag, 29. April
DJ FettDE
Samstag, 6. Mai
Disco DoomCH
Samstag, 6. Mai
HousepaintersNL
Sonntag, 7. Mai
Laurent & MaxCH
Samstag, 13. Mai
Tess ParksCA
Dienstag, 30. Mai
L.A. WitchUS
Freitag, 10. März
Berceuses
Ilajan
DJ Lemi Funa
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.-

Sehr fein kann sie sein, diese Linie zwischen Fiktion und Realität. Fein ist der Unterschied zwischen dem, wie die Welt nunmal einfach ist, und dem, wie sich ein Weltuntergang anfühlt. Noch viel schwieriger wird alles im Moment kurz vor dem Einschlafen. Berceuses (was auf Deutsch so viel wie Schlaflied heisst) widmen sich genau diesem Moment: Auf Englisch, Französisch, Armenisch und Japanisch singt
und spielt das achtköpfige Kollektiv und manchmal verschwimmen acht Stimmen zu einer einzigen. Zum Einschlafen wird es aber auf keinen Fall. Das Kollektiv kann etwa als Westschweizer Supergroup bezeichnet werden: mit Aurélie Emery, Delia Meshlir, Emilie Zoé, Gael Kyriakidis, Laure Betris, Melissa Kassab, Perrine Berger und Sara Oswald stehen acht Musiker*innen auf der Bühne, die die Musikszene änet dem Röstigraben grad richtig fest prägen. Ilajan eröffnet den Abend mit ihrem Folk. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Schwester Indiana an der Gitarre und ihr Debutsong Mad weckt Erwartungen für ihre im Frühjahr erscheinende EP. Zurück zur Begrabung des Röstigrabens: das Konzert findet in Zusammenarbeit mit Lead Sisters statt, eine Initiative um FINTA Künstler*innen über die Sprachgrenzen breiter bekannt zu machen.