Mittwoch, 7. Juni
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 7. Juni
Türkei nach der Wahl
Freitag, 9. Juni
KT GoriqueCH
Samstag, 10. Juni
Saisonschluss
Samstag, 10. Juni
Die grössten Sommerhits
Samstag, 10. Juni
Plattenversteigerung
Samstag, 10. Juni
Es wird gebackt
Freitag, 29. September
ELOIFR
Freitag, 13. Oktober
The Young Gods ‘Play Terry Riley In C’CH
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Samstag, 21. Oktober
Die TürenDE
Samstag, 21. Oktober
Rolf BlumigDE
Sonntag, 29. Oktober
Marius & die JagdkapelleCH
Montag, 13. November
bar italiaUK
Donnerstag, 16. November
Mega BogUS
Freitag, 24. März
Christoph & Lollo
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.-

Christoph Drexler und Lollo Pichler, kurz Christoph & Lollo, haben sich viele Jahre mit leichten Menschen beschäftigt, die mit übergrossen Skiern eine Schanze herunterfahren, um möglichst weit zu fliegen. Sie erfanden dabei ein eigenes Genre und veröffentlichten gleich drei Alben hintereinander mit Schispringerliedern. Das Erstaunliche war, dass die beiden Wiener dafür zahlreiche Fans fanden, die sich ansonsten kaum für Haltungsnoten oder die Telemarklandung interessierten. Der Grund lag wohl darin, dass die melancholischen Songs über Horst Bulau oder Espen Bredesen vom Bemühen und Scheitern im alltäglichen Leben handeln. Oder wie es im Lied über Jane Ahonen heisst: «Es gibt gar nichts zu lachen, man muss nicht ständig fröhlich sein/ Schliesslich holen uns die Probleme und der Frust gleich wieder ein/ Ja, es gibt gar nichts zu lachen, man kann auch ernst durchs Leben gehen/ Genau wie Janne Ahonen.» Gelacht wurde trotzdem viel, als Christoph & Lollo ihre Songs in den frühen Nullerjahren regelmässig auch in St.Gallen vortrugen. Die Konzerte dauerten jeweils stundenlang, was auch an der Endloshymne über den einzigen grossen Gewinner Kazuyoshi Funaki lag. Irgendwann hatten Christoph & Lollo genug, hängten die Schispringerlieder an den Nagel und wurden seriöse Kabarettisten. Nun sind sie zurück mit einer Schispringerlieder-Tour. Wir freuen uns sehr, machen sie dafür im Rahmen des Wortlaut-Literaturfestivals im Palace wieder einen Halt.