Mittwoch, 7. Juni
Erfreuliche Universität
Mittwoch, 7. Juni
Türkei nach der Wahl
Freitag, 9. Juni
KT GoriqueCH
Samstag, 10. Juni
Saisonschluss
Samstag, 10. Juni
Die grössten Sommerhits
Samstag, 10. Juni
Plattenversteigerung
Samstag, 10. Juni
Es wird gebackt
Freitag, 29. September
ELOIFR
Freitag, 13. Oktober
The Young Gods ‘Play Terry Riley In C’CH
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Samstag, 21. Oktober
Die TürenDE
Samstag, 21. Oktober
Rolf BlumigDE
Sonntag, 29. Oktober
Marius & die JagdkapelleCH
Montag, 13. November
bar italiaUK
Donnerstag, 16. November
Mega BogUS
Samstag, 6. Mai
Disco Doom
Housepainters
DJ Fundus
Tür 21:00 Beginn 22:00 20.-

Bereits seit 25 Jahren gibt es Disco Doom. Anita Rufer und Gabriele De Mario mit Mathias Vetter am Bass und Mario Kummer am Schlagzeug bilden den ewigen Geheimtipp aus Zürich. Ihre Musik wirkt fremd in der Deutschschweiz. Nicht so in Nordamerika: Die Band hat womöglich durch viele Konzerttouren ihre Sozialisation unterwegs entwickelt. So nahmen sie ihr Album Numerals von 2014 in Seattle und New York auf. Sie sind befreundet mit Built To Spill – es heisst auch, The Breeders hätten «Swiss Indie Rock» gegoogelt und sind dabei so auf sie gestossen. Disco Doom teilen wahrscheinlich die gleiche Lust an Gitarren, wie Dinosaur Jr, Grandaddy, Stephen Malkmus, Yo La Tengo oder Deerhunter. Mit Mt. Surreal vom letzten Jahr ist ein sattes Album erschienen, mit dekonstruierten Songstrukturen und prozessierten Gitarren, begleitet von einem Dream Pop Gesang. Das Album ist so einnehmend, dass auf dem langgezogenen, letzten Titel die Verzögerung nur noch schöner wird. In ihren Interviews sind dagegen Understatement, Pragmatik und sehr viel Erfahrung zu hören.
Das in Amsterdam ansässige Trio Housepainters bewegt sich hingegen auf einem Mittelweg zwischen Wave, Kraut und Dub, die zu schummrigen und doch beschwingten Melodien verschmelzen. Hypnotische elektronische Rhythmen, wellenförmige Vocals und mit vielen Echos. Mit Fixed Position veröffentlichten sie ihre erste Single auf dem Schweizer Label Bongo Joe Records.