Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 21. September
Fulu Miziki
DJ Attrappe
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.-

Sie verursachen bei Fast-Fashion-, Apple- und Schöner-Wohnen-Freaks ein vermutlich mittleres bis schwerwiegendes Herzrasen. Ein afrofuturistischer Tritt in den Arsch der ungelenken Wegwerfgesellschaft. Fulu Miziki ist eine mordmusikalische Truppe, bei der ab und zu der Repetition-Knopf böse klemmt und die in ihren Bühnenkostümen aussieht, wie eine Trashmetal-Band à la Gwar, aber mit Sinn für Humor und für richtig gute Mode. Oder aber wie seriöse und super konzentrierte Superheld*innen mit der Superkraft «Dancefloor». Die Musiker*innen finden das Material für ihre selbst gebauten Instrumente und Bühnenkleider auf den Strassen Kinshasas. Ein Drumset aus Eimern an einem Rahmen aus schiefen Kanthölzern befestigt und der Korpus des Basses sieht aus … wie eine Giesskanne? Im Palace erinnern die abenteuerlichen Konstruktionen aber vielleicht schon wieder an etwas ganz anderes, denn der Fulu-Miziki-Kosmos ist ständiger Modifikation unterworfen. Nur der unbeschreibliche Sound – irgendwo zwischen Punk (Haltung), kongolesischem Rumba (Melodien) und Elektro (Beats) – zieht einen mit immer gleicher Wucht in eine zuversichtlich stimmende Zukunft aus der Fulu Miziki zurückgekehrt sind, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.