Freitag, 29. September
ClubKlub
Freitag, 29. September
Tatyana JaneFR / KMR
Freitag, 29. September
pasciCH
Freitag, 29. September
Dari FerrariCH
Samstag, 30. September
Soul Gallen
Samstag, 30. September
mit Herrn Wempe & Xmona & Pfaff CäsiCH
Dienstag, 3. Oktober
Erfreuliche Universität
Freitag, 6. Oktober
TrounceCH
Freitag, 6. Oktober
BeurreCH
Samstag, 7. Oktober
The NightingalesUK
Samstag, 7. Oktober
Taranja WuCH
Donnerstag, 12. Oktober
LustSickPuppyUS
Donnerstag, 12. Oktober
Prison ReligionUS
Freitag, 13. Oktober
The Young Gods ‘Play Terry Riley In C’CH
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Samstag, 21. Oktober
Die TürenDE
Samstag, 21. Oktober
Rolf BlumigDE
Samstag, 21. Oktober
Stefanie SchrankDE
Freitag, 27. Oktober
Skiba ShapiroCH
Samstag, 28. Oktober
Soul Gallen
Samstag, 28. Oktober
mit Herrn Wempe & Senor PantichristUS
Sonntag, 29. Oktober
Marius & die JagdkapelleCH
Dienstag, 7. November
Armand HammerUS
Samstag, 11. November
mischgewebeCH
Montag, 13. November
bar italiaUK
Donnerstag, 16. November
Mega BogUS
Samstag, 25. November
GoatJP
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Montag, 13. November
bar italia
DJs Boiled Stanley
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.-

only show in switzerland

Bar Italia, das ist neuerdings nicht mehr nur die italienische Kultcafébar im Londoner Soho, die seit 1949 von der Familie Polledri betrieben und von Cappuccino-Bohemians wie Modfather Paul Weller geschätzt wird. Und deren Legendenstatus die Kulturszene vielfach inspirierte, wie Pulp zu ihrem gleichnamigen Song auf dem Album Different Class (1995). Nein, bar italia, nunmehr kleingeschrieben, ist der Name einer vielversprechenden, wenn auch öffentlichkeitsscheuen Londoner Band aus dem Umfeld von Dean Blunt. Das Trio Nina Cristante, Sam Fenton und Jezmi Fehmi, das live meist zum Quintett wächst, hat seit 2020 mit zwei Alben und einer EP eine eigenwillige Spur zwischen Shoegaze, Postpunk und Lo-Fi-Bedroom-Pop gelegt und findet sich nun mit dem 2023er-Album Tracey Denim auf dem famosen US-Indielabel Matador unter Grössen wie Belle & Sebastian, Pavement oder Yo La Tengo. Die verhuschten Songs von bar italia wie Nurse! oder Missus Morality versprühen einen spröden Charme und doppelbödigen Witz; sie bewegen sich stimmungsvoll und mysteriös auf der Kippe zum Abgrund, der oft genug im alltäglichen Leben lauert. Wer die frühen Cure, Slowdive oder The Pastels liebt, wird diese schlau verspielte Band sofort ins Herz schliessen. Und sollte dringend ihr erstes Gastspiel in der Schweiz besuchen – gut möglich, dass sie bald nur noch in grösseren Clubs und Hallen spielt.