Mittwoch, 6. Dezember
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 7. Dezember
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 8. Dezember
PyritCH
Samstag, 9. Dezember
Nappy NinaUS
Dienstag, 12. Dezember
Erfreuliche Universität
Dienstag, 12. Dezember
Talk of the town
Donnerstag, 14. Dezember
Maria Guta
Donnerstag, 14. Dezember
Talk Show & Screening mit Lola Jane, Jungle Books und Fabienne Radi
Freitag, 15. Dezember
Love'n'JoyUKR
Samstag, 16. Dezember
Soul Gallen
Donnerstag, 21. Dezember
Warme Hütte
Donnerstag, 21. Dezember
Anna B SavageUK
Donnerstag, 21. Dezember
Stella SommerDE
Donnerstag, 21. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 22. Dezember
Warme Hütte
Freitag, 22. Dezember
M(H)AOLIE
Freitag, 22. Dezember
StahlbergerCH
Samstag, 23. Dezember
Warme Hütte
Samstag, 23. Dezember
Butch KassidyUK
Samstag, 23. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 29. Dezember
Hey Hey Bar
Sonntag, 31. Dezember
Silvester Speciale
Sonntag, 31. Dezember
mit den Palace Bands
Freitag, 19. Januar
Soul Gallen
Freitag, 19. Januar
mit Herrn Wempe & Herrn Fitze a/k/a DJ Reezm
Samstag, 20. Januar
Lord Kesseli & the DrumsCH
Freitag, 26. Januar
The NotwistDE
Samstag, 27. Januar
Spagatklubfestival
Samstag, 27. Januar
Oum ShattDE
Samstag, 27. Januar
re:niUK, DJ
Freitag, 9. Februar
Melodies In My HeadCH
Freitag, 16. Februar
MoinUK
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Samstag, 20. April
Ja, PanikDE
Montag, 13. Mai
Orchestra BaobabSEN
Samstag, 18. Mai
Robert ForsterAUS
Dienstag, 21. November
Erfreuliche Universität
Missbrauch in der Kirche. Wo steht die Aufarbeitung im katholischen St. Gallen?
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Mit dem Bistum und dem Kinderheim St. Iddaheim in Lütisburg steht der Kanton St.Gallen im Fokus der kürzlich erschienenen Pilotstudie zu den Missbrauchsfällen im Umfeld der katholischen Kirche. Erstmals haben unabhängige Historiker*innen Zugang zu den kirchlichen Archiven erhalten und zusammengetragen, wie katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine Vielzahl an sexuellen Übergriffen begangen haben. Wer war betroffen, wer beging die Taten? Wie ergiebig sind die kirchlichen Archivquellen? Und wie sollte es mit der Aufarbeitung nun weitergehen? An diesem Abend stellen die Studienautor*innen Lucas Federer, Monika Dommann und Marietta Meier ihren Bericht vor und beleuchten die Missbrauchskonstellationen in St.Gallen.