Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Freitag, 9. Februar
Melodies In My Head
Tür 20:00 Beginn 21:00 25.-

Was macht die Anthropologie, wenn sie sich mit Technologie, Migration und Musik beschäftigt? Melodies In My Head ist ein kollaboratives Musikprojekt, das im Dezember 2023 das Album Joy Anger Doubt auf Vinyl herausbringt, bevor es erste Aufführungen in Bern und St.Gallen macht. Der Anthropologe und AV-Künstler Thomas Burkhalter (Norient) und der Musiker und Produzent Daniel Jakob (Dubokaj) entwickeln ein performatives Format, das von Tänzer*innen und Sänger*innen getragen wird. Der Rohstoff, sozusagen, stammt aus einer fünfzehn Jahre langen anthropologischen Arbeit mit Künstler*innen und Denker*innen aus Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Europa. Beständig bleibt eine zusammenhängende Angelegenheit aus Migration, Krieg, Klimawandel, Krise, Veränderung und Hoffnung. Was macht also diesmal eine Wissenschaft damit: Der erste Track aus dem Album ist ein Hyper-Banger und wir hören das Singen, «I hear the sound of people buying – people buy things again and again».

Daniel Jakob – Musik

Thomas Burkhalter – Musik, Video

Ana Van Tendeloo – Tanz

Ivan Larson – Tanz

Sophie Adam – Gesang 
Kacey Moore – Gesang 
Christophe Jaquet – Gesang 

Jonas Fehr: Video + Licht

Beryll Ryder: Sound

Johanna Hilari: Dramaturgie