Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Samstag, 27. Januar
Spagatklubfestival
Oum Shatt
re:ni
Tür 21:00 Beginn 21:45 25.- / 20.-

Es wird wieder zum vierdimensionalen Spagat angesetzt: Die vier Häuser talhof, flon, Grabenhalle und Palace spannen für das Spagatklubfestival erneut zusammen. Im ehemaligen Kino mit dabei sind einerseits die Berliner Band Oum Shatt, die ihre Rockmusik mit arabischen Elementen verzieren und dabei new-wavy, psychedelische Breitengrade schneiden. Die Mitglieder Jonas Poppe, Chris Imler, Richard Murphy und Rémi Letournelle sind oder waren ihrerseits bei Kissogram, Fenster, den Türen und anderen Bands tätig und spielten auf gut bekannten Bühnen, wie dem South by Southwest und der Fusion. In ihrem neuen Album soll ihr Sound auch über orientalische Klänge hinaus aufgefächert werden. re:ni dagegen ist hinter den Decks anzutreffen, wenn sie gerade nicht für das Münchner IDM- und Techno-Label Ilian Tape basslastige und dubbige Musik produziert. In einem Haushalt mit LTJ Bukem und Kruder & Dorfmeister in Dauerschleife aufgewachsen, spielt die Londonerin in ihren Sets Musik aus der gesamten UK-Sound-Bandbreite und lässt dabei keine Tanzbeine ruhig.