20:00 DJ Kutschenfahrt
20:45 Eröffnungsakt
Grosser Eröffnungsakt mit Blasmusik, Festwirtschaft und Reden der Stadtpräsidentin und des Palace als gemeinsamer Start ins 100vor100.
21:30 OG florin
Man könnte sagen, ein Trend zeichnet sich im Hip Hop ab, mit anderen Genres einen Paartanz einzugehen. Er ist aber per definitionem schon immer ein dehnbares Mash-Up und Zitat verschiedener Musiken und Disziplinen. Lil Yachty, RIN und der Zuger OG Florin haben alle nach Jahren des Rappens auf Hip-Hop-Beats Indie-Alben herausgebracht, ohne den Rap zu kurz kommen zu lassen. Auf seinem dritten Album ILY<3 besingt er Limonaden und die ewige Zukunft vor Backgroundgesang zwischen Soulbeats und regnerischen Melodien. In geschmeidiger Manier verwertet er allgegenwärtige Geschichten in Songtexte und die Musikvideos gleichen einem Spaziergang mit Hund. Wholesome und cool zugleich wird OG Florin das 100-Stunden-Fest eröffnen und die eine oder den anderen musikalisch ins Obergeschoss befördern.
22:30 Lesung: Käsebier erobert den kurfürstendamm (Gabriele Tergit)
100 Stunden Fest, 500 Minuten Lesung, 340 Seiten Gabriele Tergit. Immer wieder wird an verschiedenen Orten im Gebäude aus dem Satireroman Käsebier erobert den Kurfürstendamm über den Aufstieg und Untergang des Volkssängers Käsebier vorgelesen. Die Lesung wird zudem vertont und online gestreamt. Wer sich in die Katakomben oder auf ungesehene Treppen des Hauses begeben möchte, spitze die Ohren und suche nach wegweisenden Pfeilen!
23:00 Deli girls
Deli Girls wurde 2013 von Danny Orlowski in Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzent*innen gegründet. Seit 2022 nun steht Tommi Kelly mit Danny Orlowski auf der Bühne. Das Duo aus Brooklyn steht für Queer Freak und Anti-Establishment, für Chaos und Abriss. Ihre Musik bewegt sich zwischen den Extremen des digitalen Hardcores, Punk-Noise, Rap und Nu-Metal. Danny Orlowskis verzerrte Stimmzuckungen und Schreie verleihen den Zuhörenden ein unbequemes, mulmiges Gefühl. Eine Klangwelt, die definitiv nicht zum Verweilen, sondern durchaus auch zur ungemütlichen Konfrontation einlädt oder als Wut-Katalysator dient und bislang unbekannte Energien freisetzt. Eine Reizüberflutung im positiven Sinne: Deli Girls inspirieren, erfrischen und befreien.
01:00-08:00 Schlafmusik mit elischa heller & fabian mösch
Hand aufs Herz: Auch wir sind schon beinahe eingeschlafen bei einem Konzert und hätten uns gewünscht, wir könnten uns hinlegen, flauschig zudecken und die Grenzen zwischen Unter- und Bewusstsein guten Gewissens verschwinden lassen. Wie werden Träume von Musik beeinflusst? Und wie klingt eigentlich der musikalische grosse Löffel, der uns in den Schlaf wiegt? Elischa Heller und Fabian Mösch komponieren für diese Nacht ein siebenstündiges Musikstück für den Schlaf und werden dieses live aufführen. Dazu ziehen wir der Kaffeemaschine, dem Getränkekühler und der Eismaschine den Stecker und geben den beiden Musikern die grösstmögliche Kontrolle über sämtliche Licht- und Tonquellen im Haus. Um 1 Uhr in der Nacht werden die selbst mitgebrachten Matten ausgerollt, der Schlafsack ausgebreitet und die Zähne geputzt. Zwischen 7 und 8 Uhr wird die Schlaf- zur Aufwachmusik und die Besucher*innen in den Tag verabschiedet. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt und wir bitten um Anmeldung auf kontakt@palace.sg.