Dienstag, 22. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 22. April
Autonome Aufbrüche in den Siebzigern: Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunen
Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Samstag, 3. Mai
Erratic Boulders
Samstag, 3. Mai
Nvmb StuporTN
Samstag, 3. Mai
Virus2020TN
Samstag, 3. Mai
SarlaTN
Samstag, 3. Mai
Blue RainTN
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 14. Dezember
THE BIG ENSEMBLE
Tür 19:00 Beginn 20:00 35.- // 25.- / 45.- / 55.-

THE BIG ENSEMBLE ist ein experimentelles und interdisziplinäres Bühnenwerk, das Musiker*innen mit und ohne Behinderungen vereint, Inklusion und Diversität feiert und diese in einer einmaligen Aufführungsform verarbeitet. Barrierefreiheit ist expliziter Bestandteil der künstlerischen Gestaltung und lotet die Möglichkeit der Inklusion aus kompositorischer, organisatorischer und technologischer Perspektive aus. Die Aufführung von THE BIG ENSEMBLE geht auch dem Versuch von grösstmöglicher Zugänglichkeit für das Publikum nach: Hindernisfreier Zugang, Audiodeskription, Pre-Show-Access und Elemente von Relaxed Performance.

 

Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.


Pre-Show-Access

Eine Stunde vor der Veranstaltung offeriert unser Team Pre-Show-Access, was folgendes bedeutet:

Du hast Zugang zum Raum
Du hast Zeit dich an deinem Platz einzurichten
Es gibt eine kurze Zusammenfassung über den Inhalt des Stücks und den Ablauf

Für den Pre-Show-Access ist eine Reservation erforderlich. Bitte melde dich dafür bei kontakt@palace.sg.


Relaxed Performance

Sensorische Reize sind reduziert (Licht, Lautstärke, etc.)
Du darfst dich bewegen und Geräusche machen
Offene Türen: Du darfst jederzeit aus dem Raum gehen oder wieder rein kommen
Es gibt alternative Sitzgelegenheiten, zum Beispiel Sitzsäcke

Audiodeskription

Das Stück hat eine integrierte Audio-Deskripton. Das heisst die Audio-Deskription ist für das ganze Publikum hörbar.