Samstag, 18. Januar
Bass
Samstag, 18. Januar
mit Pa-Tee, Taudi Selecta & anotha90skid
Freitag, 24. Januar
15 Jahre Soul Gallen
Freitag, 24. Januar
mit Herrn Wempe & Herrn Novak
Samstag, 25. Januar
Spagatklubfestival
Samstag, 25. Januar
AUGNDE
Samstag, 25. Januar
ReymourCH
Samstag, 25. Januar
Sha RuUS/DE
Samstag, 25. Januar
Mercedes Soundsystem (DJ)CH
Freitag, 31. Januar
Gay Gay Bar
Freitag, 31. Januar
mit DJ pink pilates strut pop princess, DJ Eierstich & DJ Kutschenfahrt
Freitag, 31. Januar
Pastell Kollektiv
Samstag, 1. Februar
Globale Zentrale
Samstag, 1. Februar
Massive! mit DJ Wayne Champagne
Freitag, 7. Februar
ClubKlub
Freitag, 7. Februar
DJ PythonUS
Dienstag, 11. Februar
Erfreuliche Universität
Dienstag, 11. Februar
Kämpfen und Krampfen
Mittwoch, 12. Februar
FineDK
Samstag, 15. Februar
Nordklang
Samstag, 15. Februar
NeøvFI
Samstag, 15. Februar
RangleklodsDK
Freitag, 21. Februar
Soul Gallen
Freitag, 21. Februar
mit Herrn Wempe & Herrn Tietz aka DJ Sonoflono
Samstag, 22. Februar
Dino BrandãoCH
Samstag, 15. März
Milan W.BE
Donnerstag, 20. März
Märzfest
Donnerstag, 20. März
Palme CadelliCH
Donnerstag, 20. März
CV VisionDE
Donnerstag, 20. März
Carlo KarachoDE
Donnerstag, 20. März
SoukeyCH
Donnerstag, 20. März
KolladderallCH
Freitag, 21. März
Rafael ToralPT
Freitag, 21. März
SelvhenterDK
Freitag, 21. März
Kiss FacilityAE/IR
Freitag, 21. März
2K88PL
Freitag, 21. März
El Kontessa (DJ)EG
Samstag, 22. März
Johannes DullinDE
Samstag, 22. März
Knarf Rellöm ArkestraDE
Samstag, 22. März
Lily GascCH
Samstag, 22. März
Maria BertelDK
Samstag, 22. März
Angry BlackmenUS
Samstag, 22. März
BABiiUK
Samstag, 22. März
CRYSTALLMESS (DJ)FR
Samstag, 29. März
Die NervenDE
Freitag, 4. April
OKVSHO +experienceCH
Mittwoch, 16. April
Snapped AnklesUK
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)

Das offizielle Stickeralbum 24 / 25

Los geht das grosse Sammeln – jedem Konzert sein Sticker! Das Palace-Foyer wird zur ständigen Tauschbörse und das Kassenpersonal zur offiziellen Sticker-Auskunftsstelle. Das Heft besteht aus einem Einband (der exklusiv im Palace zu haben ist) und den jeweiligen Monatsprogrammen. Diese müssen in der Mitte gefaltet und nacheinander in diesen Einband gelegt werden. Die Sticker gibt es im Palace und an ausgewählten Aussenstandorten. Zum Schluss dann das Ganze mit Heftklammern zu einem einzigen Heft manifestieren und voilà, fertig ist es, das offizielle Palace Stickeralbum.

Samstag, 11. Januar
Das grosse Lautsprecherorchester Festival
mit Lautsprecherorchestern aus Belgien, Fribourg, Wien und dem Chuchchepati Orchestra
und den Gastmusiker*innen Aurélie Emery, Elvin Brandhi, Elischa Heller, Jocelyn Raphanel, uvm
Tür 14:00 Beginn 14:30 Einzeleintritt 25.- // 20.- / 30.- Doppeleintritt 30.- // 25.- / 35.-

Raus aus dem Januarloch, rein in den Lautsprecherwald! Gemeinsam mit dem Chuchchepati Orchestra laden wir die Lautsprecherorchester Belgien und Fribourg sowie das ELAK Wien zum zweiten Gipfeltreffen der Lautsprecherorchester ein. Während vier Tagen wird das Palace zum akustischen Objekt umgestaltet: Die unzähligen Lautsprecher der jeweiligen Lautsprecherorchester werden verkabelt, im Raum verortet und auf ihre Eigenheiten geprüft. Mit historischen akusmatischen Konzerten, Echtzeit-Kompositionen von Gastmusiker*innen, Konzerten, installativen Stücken und Vorträgen über akusmatische Musik öffnet das ehemalige Kino seine Türen für ein zweitägiges Festival. Wir können euch versprechen: so viele eingesetzte Lautsprecher auf so kleinem Raum gab es wohl selten. Herzlich willkommen im Kabelsalat!

14.00 – 14.30h AMBIENT Klanglandschaft

Thomas Grill & Katharina Klement: Referat Akusmatische Musik mit Beispielen | 45'

15.30 – 15.45h PAUSE

Bernard Parmegiani: de natura sonorum (Auswahl) | fixed media (1975), 15'
Günther Rabl: 4 Skizzen | fixed media mono (1990), 12'

16.15 – 16.30h PAUSE

Pauline Oliveros: I of IV | fixed media 4-chanel (1964), 20'
Vladan Radovanović: Kompjutorija | fixed media stereo (1976), 7'
Intermezzo III: Echtzeitkomposition mit anwesenden Musiker*innen | 20'

17.15 – 17.30h PAUSE

roeLand Luyten: viScosités | fixed media 8-kanal (2024) 11'
Julien Ortuno: Dreila | fixed media stereo (2022) 8'
Patrick K.-H.:: Postard 15 | fixed media stereo (2024) 4'
Patrick K.-H.:: Postard 20 | fixed media stereo (2024) 3'
Jean-Marc Duchenne: 2 Stücke | fixed media multichannel 12'

18.15 – 19.30h GESCHLOSSEN

 

19.30 – 20.00h AMBIENT Klanglandschaft

Jocelyn Raphanel | concert 20'
Intermezzo IV: Echtzeitkomposition mit anwesenden Musiker*innen | 20'

20.45 – 21.00h PAUSE

Thomas Grill | concert 20'
Elżbieta Sikora: Gare du Nord | fixed media 8-chanel (2017), 14'
Katharina Klement: Brandung IV | live stereo fixed, 15'

21.45 – 22.00h PAUSE

Elischa Heller | concert 30'
Luz Gonzales | concert 6'

22.45 – 23.00h PAUSE

Fabian Lanzmaier | concert 15'
Intermezzo V: Echtzeitkomposition mit anwesenden Musiker*innen | 20'

SCHLUSS

 

Anwesende Musiker*innen

Elvin Brandhi (UK), live electronics
Jocelyn Raphanel (CH), objects, live electronics, guitar
Ellen Preuss (AT), double bass live electronics, fixed media, spatialisation
Fabian Lanzmaier (AT), live electronics, spatialization
Aurélie Emery (CH), live electronics, voice
Elischa Heller (CH), live electronics
Katharina Klement (AT), Zither, live electronics, fixed media, spatialisation
Thomas Grill (AT), live electronics, spatialisation
Bernhard Zitz (CH), live electronics, fixed media, spatialisation
Dimitri Coppe (BEL), live electronics, fixed media, voice,  spatialisation
Luz Gonzalez, (ES,CH),  live electronics, composer, spatialization
Jonas Hammerer (AT), live electronics, composer, spatialisation
Emanuel Hohl (AT), live electronics, fixed media, spatialization
Remy Rufer (CH), fixed media, spatialisation 
Miriam Jochmann (AT), live electronics, spatialisation
Patrick Kessler (CH), double bass, live electronics

Beteiligte Lautsprecherorchester

Chuchchepati Orchestra, St.Gallen (Orchesterwart, Patrick Kessler)
Freiburger Lautsprecherorchester, Fribourg (Leitung, Bernhard Zitz)
Lautsprecher Orchester Dimitri Coppe. Belgien (Komponist)
ELAK, Wien (Leitung, Thomas Grill, Katharina Klement)

Programmgestaltung

Katharina Klement, Thomas Grill, Bernhard Zitz, Dimitri Coppe,
Patrick Kessler & Palace St. Gallen

Organisation

Palace St. Gallen & Chuchchepati Orchestra

Sound projection

Bernhard Zitz & Thomas Grill ( Leitung)
Katharina Klement, Dimitri Coppe