Donnerstag, 20. März
Märzfest
Freitag, 21. März
Rafael Toral19:00
Freitag, 21. März
Selvhenter20:30
Freitag, 21. März
Erfreuliche Universität21:30 (Garage)
Freitag, 21. März
IglooghostUK
Freitag, 21. März
2K8800:00
Freitag, 21. März
El Kontessa (DJ)01:15
Freitag, 21. März
DJ Attrappe03:00-04:30
Samstag, 22. März
Kinderdisco13:30-16:00
Samstag, 22. März
Johannes Dullin18:00
Samstag, 22. März
Maria Bertel19:15 (Garage)
Samstag, 22. März
Knarf Rellöm Arkestra20:30
Samstag, 22. März
Lily Gasc21:30 (Garage)
Samstag, 22. März
Angry Blackmen22:45
Samstag, 22. März
BABii00:00
Samstag, 22. März
CRYSTALLMESS (DJ)01:15
Samstag, 22. März
OSRAM (DJ)02:45-4:30
Dienstag, 25. März
Erfreuliche Universität
Dienstag, 25. März
Die verdrängte Geschichte des Rechtsextremismus in der Schweiz
Freitag, 28. März
Soul Gallen
Freitag, 28. März
mit Herrn Wempe aka DJ Soulsonic
Samstag, 29. März
Die NervenDE
Dienstag, 1. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 1. April
Florian Vetsch liest mit Jan Heller Levi & Jan Herman
Mittwoch, 2. April
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 4. April
OKVSHO +experienceCH
Freitag, 11. April
Shovel Dance CollectiveUK
Mittwoch, 16. April
Snapped AnklesUK
Dienstag, 22. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 22. April
Autonome Aufbrüche in den Siebzigern: Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunen
Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS

Samstag, 26. April
Stahlberger
Tür 20:00 Beginn 21:00 30.- // 25.- / 35.-

Die Halbkreisbühne darf sich auf diejenige Band freuen, mit der sie ihre langjährigste Freundschaft pflegt: Stahlberger veröffentlichen ihr sechstes Album Immer dur Nächt und taufen es gleich zweimal im Palast. Die unzähligen Heimspiele hallen nicht nur wie Echos durch die Säulen, sondern munkeln sich jedes Mal aufs Neue durch die Strassen der Gallusstadt – ein Ostschweizer Ereignis von sonderlich grosser Unvergleichbarkeit. Aber sie sind auch ein Original und besingen ebendiesen Status im zweitletzten Lied Original. Es ist Teil eines neuen Programms, das Immer dur Nächt abspielt, weniger dystopisch als auch schon, optimistischer, ohne auf irgendeine Weise naiv oder oberflächlich zu sein. Wie soll's bei einem derartig ausgefeilten Handwerk und Gespür für gute Geschichten und Sprachspiele aber auch sein? So kommt zum Beispiel auf dem gleichnamigen Song Immer dur Nächt all das in einem schönen Cocktail aus musikalischen Moment und Textrafinessen, Zutaten, mit denen auch die Single Pokerface gespickt wurde. Die Hütte öffnet die Türen also, um den Rekord der längsten Spielzeit einer Band auszubauen «Ales nomol zruck» auf Stahlberger im Palace!