Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Dienstag, 1. April
Erfreuliche Universität
Florian Vetsch liest mit Jan Heller Levi & Jan Herman
DJ Soulsonic aka Herr Wempe
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Jan Heller Levi (*1954 in NYC, aufgewachsen in Baltimore, lebt in St.Gallen) und Jan Herman (*1942 in Brooklyn, NYC) lebten lange in New York City. Beide haben einen jüdischen Hintergrund, eine spannende literarische Biografie: Sie haben Protest- und Underground-Bewegungen von den 1960er Jahren an mitgetragen. Florian Vetsch hat von beiden Gedichte ins Deutsche übertragen. An dem Abend werden Gedichte zweisprachig von den Schreibenden vorgetragen und deren Hintergründe angesprochen. DJ Soulsonic aka Herr Wempe legt dazu von den Vortragenden ausgewählte Musik auf – und mehr. Der Dichter Clemens Umbricht trägt als Special Guest seine Übersetzung von Jan Heller Levis Gedicht I Lost My Best Friend to Music sowie ein eigenes New Yorker Gedicht vor.