Dienstag, 16. September
FloristUS
Mittwoch, 1. Oktober
Jeffrey Lewis & The VoltageUS
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Freitag, 31. Oktober
ErobiqueDE
Sonntag, 2. November
FoxwarrenCA
Freitag, 21. November
SplendidCH
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 6. März
Erfreuliche Universität
Das Bermuda-Dreieck
SRF-Dok über das St.Galler Beizenmilieu um 1981/82. Film und Gespräch mit Regisseur Felix Karrer
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Im Dezember 1981 recherchiert der Rorschacher Fernsehjournalist Felix Karrer die Hintergründe eines Kriminalfalls im St.Galler Milieu: Im sogenannten Bermuda-Dreieck hat drei Wochen zuvor ein Wirt auf eine Gruppe randalierender Jugendlicher geschossen und einen jungen Hilfsarbeiter tödlich getroffen. In den Beizen Alt St.Gallen (wo die Schüsse fielen), Engel und Augustinerhalle, aber auch in den Milieulokalen im Linsebühl spricht der Filmautor mit Stammgästen, die den Vorfall miterlebt haben oder die Protagonisten kennen. Seine Vorbehalte, dort vor allem «Ganoven» anzutreffen, weichen bald der Einsicht, dass es sich um einen tragischen Unfall in einem zwar rauen und bierseligen, aber nur wenig (klein)kriminellen Milieu handelt. Und dass viele, die täglich in den genannten Beizen verhocken, ein Zusammengehörigkeitsgefühl haben – auch wenn der verstorbene Jugendliche im namenlosen «Grab der Einsamen» beerdigt worden ist. Und tatsächlich blitzt da und dort ein Klassenbewusstsein auf, samt Kritik an Polizei und Justiz, die den «kleinen Fischen» mehr an den Kragen geht als den «Geizhälsen vom Rosenberg». Der nie mehr gezeigte TV-Film von 1982 erlaubt einen verblüffenden Einblick in das St.Galler Beizenmilieu vor einem halben Jahrhundert. Im Anschluss Gespräch mit Autor Felix Karrer und – wenn möglich – Zeitgenoss*innen des früheren Bermuda-Dreiecks, das in anderer Form heute noch existiert.