Samstag, 24. März
Wortlaut – St.Galler Literaturfestival
  • Roland Burkhart Roland Burkhart
  • Zeichentanz Zeichentanz
  • Anna Sommer Anna Sommer
Twitter Facebook Facebook
Facebook
Email Kalender
Tickets
Beginn 13:00

Bei den zehnten St.Galler Literaturtagen ist im Palace im Rahmen der Wortlaut-Reihe «Lechts» die Welt von Comic-Zeichnern und Graphic-Novel-Autorinnen zu entdecken. Das Programm verspricht viel Abwechslung: Eröffnet wird der Festivaltag von Zeichner Roland Burkart, zu Gast sind die bekannte Zürcher Illustratorin Anna Sommer sowie Paul Paetzel, der in seinen bunten Comics aus den Leben ausserirdischer Wesen berichtet. Für die unterhaltsame Schnittstelle zwischen Stiften und Tönen sorgen Zeichnungskaraoke und -tanz. Zwischendurch macht die Reihe «Laut» mit der schrägen Dr. Lüdi-Show einen Halt im Palace. 

 

13:00 Roland Burkart – Wirbelsturm | Reihe Lechts

Der leidenschaftliche Schwimmer Piedro hat sich mit seinem besten Freund Luca zum Schwimmen verabredet. Nach einem Sprung in den Korallensee wacht er im Krankenhaus auf. Er hat sich die Halswirbelsäule gebrochen. Die Diagnose lautet Tetraplegie, Piedro wird von der Brust abwärts gelähmt bleiben, und seine Arme und Hände nur noch eingeschränkt gebrauchen können. Für Piedro beginnt ein völlig neues Leben: „Aus der Tiefe blickte sie mich an, die Gewissheit, für immer gelähmt zu bleiben. Eine bedrohliche Mischung aus Angst und Ohnmacht begann sich kontinuierlich aufzutürmen, bis ich mich damit abgefunden hatte. Ein langer Prozess.“

15:00 Zeichnungskaraoke – mit Rina Jost, Eva Rust und Jonathan Németh | Reihe Lechts

Zwei Zeichnungsplätze, ein Turntable, drei Zeichner und kein DJ. Jonathan Németh, Rina Jost und Eva Rust, laden sich gegenseitig ein, zu ihren persönlichen Lieblingssongs zu zeichnen. Während ein Zeichner in die Rolle des DJ’s schlüpft, sind die anderen zwei dazu aufgefordert, bis zum Ende des Songs ein Bild aufs Papier zu bringen. Dies lässt sich für das Publikum live mitverfolgen.

17:00 Anna Sommer – Das Unbekannte | Reihe Lechts

Eines Tages findet Helen in der Umkleidekabine ihrer Kleiderboutique ein Neugeborenes. Sie beschliesst es zu behalten und versteckt es im Hinterzimmer der Boutique.Vicky und Wanda, zwei Teenager, die sich im Internat das Zimmer teilen, verbindet eine enge Freundschaft. Vickys Verliebtheit in ihren Geschichtslehrer lassen sich vor Wanda genauso wenig verbergen wie die Schwangerschaft, welche Vicky beharrlich ignoriert... Mit ihrem unnachahmlichen Stil erzählt uns Anna Sommer diese zärtliche, aber auch böse Geschichte über Glücksuchende. Sie ist Preisträgerin des „Comicstipendiums der Deutschschweizer Städte“ und war 2017 Stargast am Comicfestival BDFIL in Lausanne.

19:00 Paul Paetzel – Mein Freund Seb | Reihe Lechts

Paul Paetzel präsentiert seinen Alltag als Illustrator und Comiczeichner, erklärt seine Inspiration und Motivation zum Erzählen in Bildern und liest aus einigen seiner Comicgeschichten vor. So präsentiert er unter anderem Seb, ein ausserirdisches Wesen, welches dem Hobby Fotografen Hans Lorenz zum ersten Mal in seiner Dunkelkammer erscheint. Die beiden lernen sich über ein mysteriöses Brettspiel näher kennen und eine Freundschaft entsteht, die (mit Unterbrechungen) bis ins hohe Alter von Hans Lorenz andauert.

21:00 Dr. Lüdi Show – Lüdi steigt ins Moor | Reihe Laut

Lüdi steigt ins Moor, und zwar in einem Naturschutzgebiet, das sich direkt unter einer Autobahnbrücke befindet. Von dort sendet er Nachrichten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein Bilderbogen verschiedenster Figuren, der Magie und Zauberei mit der Welt der modernen Kommunikationstechnologie verknüpft. Bereiche, die nur auf den ersten Blick weit auseinanderliegen. Und immer mal wieder werden Werbepausen geschaltet, in welchen die Segnungen der Konsumwelt eine Möglichkeit bekommen, sich auch hier zu präsentieren, bis in unsere Träume hinein. Andres Lutz aka Dr. Lüdi präsentiert erstmals sein neustes Programm - eine Weltpremiere! Absurdes Kabarett, schräg, hochkomisch und intelligent.

23:00 Zeichnungstanz – Dance & Draw | Reihe Lechts

Stell dir vor du bist im Klub, die Musik ist pumpig, aber die Visuals machen das ganze Erlebnis unerträglich. Nicht bei Dance and Draw! Hier bist DU nämlich für die Visuals verantwortlich. Auf der Bühne stehen zwei Hellraumprojektoren, die du wahrscheinlich noch aus deiner Primarschulzeit kennst. Dazu haufenweise wasserfester Filzstifte. Hinter den Plattentellern steht kein Geringerer als «DJ die Härte», der sich um tanzbare Musik kümmert.