Hans Fässler im Gespräch mit Prof. Hans Peter Schmid, leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung in Garmisch-Partenkirchen (Bayern)
Was geht uns Trockenheit im afrikanischen Sahel an? Überschwemmungen in Vietnam oder Waldbrände in Kalifornien? Der weitaus größte CO2-Produzent ist China – warum soll das also unser Problem sein? Und überhaupt, war das Klima nicht schon immer variabel? Hat nicht gerade wieder jemand definitiv und für immer nachgewiesen, dass es auf der Erde nicht wärmer, sondern kälter wird? Und gibt es da nicht diesen Gletscher in Neuseeland, der schon lange wieder wächst statt schrumpft? Mit dem aus Rorschach stammenden Klimawissenschaftler und Dozenten Hans Peter Schmid bietet sich Klimawandel-Skeptikern, Öko-Realistinnen und Klima-Pessimisten die Gelegenheit, sich mit einem Fachmann auszutauschen, der sagt: «Mit Blick auf die weltweiten Klimadaten-Archive, unter Beachtung der grundlegenden Prozesse im Klimasystem sowie der Ökonomie der CO2-Emissionen gibt die Wissenschaft klare Antworten auf die Klimafragen. Und das Bild, das unser Wissen zeichnet, ist leider kein romantisches.
HaPe Schmid freut sich, via ETH Zürich, University of British Columbia, ETH Zürich, Indiana University und München wieder einmal in seine Heimat zurückzukehren und Auskunft zu geben.