Dienstag, 16. September
FloristUS
Mittwoch, 1. Oktober
Jeffrey Lewis & The VoltageUS
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Freitag, 31. Oktober
ErobiqueDE
Freitag, 21. November
SplendidCH
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Dienstag, 5. Februar
Erfreuliche Universität
Nehmen ist seliger als geben
Lesung mit Christoph Fleischmann
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Früher galt ein Handel als gerecht, wenn Waren beziehungsweise Ware und Geld gleichen Werts getauscht wurden. Und heute? Ist das neuste Smartphone wirklich 800 Franken wert? Oder das T-Shirt «Made in Bangladesh» bloss fünf? In seinem neuen Buch «Nehmen ist seliger als geben» unternimmt Christoph Fleischmann einen höchst aufschlussreichen und unterhaltsamen Gang durch die Geschichte der Tauschgerechtigkeit: von Aristoteles über die Scholastiker des Mittelalters und der frühen Neuzeit zu Thomas Hobbes und den neoliberalen Ökonomen. Dabei stellt er viele Selbstverständlichkeiten der europäischen Moderne infrage und denkt pointiert darüber nach, wie unsere Wirtschaft wieder fairer werden könnte. Christoph Fleischmann hat evangelische Theologie studiert und arbeitet als freier Journalist, unter anderem für das WDR-Religionsmagazin «Diesseits von Eden». Im Palace liest er aus seinem Buch und spricht mit dem Theologen und Publizisten Rolf Bossart darüber.