Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 14. Februar
Erfreuliche Universität
Wer spart, der hat?
Diskussion über die städtische Kultur- und Finanzpolitik mit Thomas Scheitlin uvm.
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Kurz vor Weihnachten hat der Stadtrat beschlossen, eine Subventionserhöhung ans Palace St.Gallen und ans Sitterwerk zu streichen. Hintergrund der Sparmassnahme ist eine Senkung des städtischen Steuerfusses. Für seinen Entscheid erntete der Stadtrat breiten Protest. So unterschrieben mehr als 800 Personen eine Online-Petition und die SP Stadt St.Gallen stellte einen Antrag, dass die Subventionen dennoch gewährt werden. Im Palace laden wir nun zu einer Diskussion über die Kultur- und Finanzpolitik der Stadt St.Gallen. Kommt und bringt euch ein!

Es diskutieren: Thomas Scheitlin (Stadtpräsident), Daniel Kehl (SP), Karin Winter-Dubs (SVP), Angela Kuratli (visarte.ost), Patricia Hartmann (Sitterwerk) und Johannes Rickli (Palace). Moderation: Peter Surber (Saiten).