Dienstag, 16. September
FloristUS
Mittwoch, 1. Oktober
Jeffrey Lewis & The VoltageUS
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Freitag, 31. Oktober
ErobiqueDE
Sonntag, 2. November
FoxwarrenCA
Freitag, 21. November
SplendidCH
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Dienstag, 19. März
Erfreuliche Universität
Commons, Lokal, Regional, Global
Vortrag von Hans Widmer
Tür 19:45 Beginn 20:15 Kollekte

Die Diskussionen zu der kürzlich abgelehnten Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen haben es gezeigt: Die Frage, wie und wo wir zukünftig wohnen sollen, ist umstritten. Aus diesem Grund denken wir bei der Erfreulichen Universität im März über künftige Wohnformen nach, skizzieren Utopien und schauen dabei auch auf St.Gallen.

Alle reden von der nächsten Krise des gegenwärtigen Wirtschaftssystems. Auf jeden Fall stockt wieder einmal das Wachstum. Die ökologischen und sozialen Grenzen des Wachstums werden dagegen gerne verschwiegen, denn unser Wohn- und Lebensstil baut auf Konsum und billiges Geld. Eine sozial- und umweltverträgliche Form des Zusammenlebens hat der Autor Hans Widmer alias P. M. bereits 1983 mit seiner Utopie «bolo’bolo» präsentiert. An diesem Abend wird er anhand von Zahlen darlegen, warum das Thema aktueller denn je ist und wieso wir in ökologisch und sozial optimierten Nachbarschaften leben sollten.

  • Plakat: Johannes Stieger