Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 10. April
Rusconi
Tür 20:00 Beginn 21:00 25.-/20.-

Ein Abend in Zusammenarbeit mit Gambrinus Jazz Plus.

Es folgt in Zusammenarbeit mit Gambrinus Jazz Plus ein weiterer Abend des Zusammendenkens und Aufmachens. Der Pianist Stefan Rusconi, der Schlagzeuger Claudio Strüby und Fabian Gisler am Bass bauen wohl wie kaum eine andere Schweizer Jazzformation eine filigrane Brücke zwischen Avantgarde-Pop und Jazz. 2011 wurde ihnen der Jazz-Echo für eine Platte überreicht, auf der sie Sonic-Youth-Songs kilometerweit abseits von noisigem Nachnudeln interpretieren, ganz ihrem atmosphärischem Stil treu bleibend. Überhaupt fertigt dieses Trio einen dichten Sound, der aus dem Bewusstsein wächst, ein Kollektiv zu sein, ohne solistische Eskapaden und mit viel Elan. Eine richtige Band eben. Im Palace stellen sie ihr neues Album «History Sugar Dream» vor.

  • Rusconi