Samstag, 3. Mai
Erratic Boulders
Samstag, 3. Mai
Nvmb StuporTN
Samstag, 3. Mai
Virus2020TN
Samstag, 3. Mai
SarlaTN
Samstag, 3. Mai
Blue RainTN
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH

INFO

Programm

Eine interne Gruppe stellt das Programm zusammen. Das Palace veranstaltet hauptsächlich selbst, zur Ausrichtung des Hauses passende Kooperationen ergänzen das Programm.

Barrierefreiheit

Der Zugang für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen ist über den Nebeneingang auf der rechten Seite des Gebäudes gewährleistet. Bei der Türe befindet sich eine Klingel. Ein Rollstuhl-WC ist vorhanden, der Schlüssel dafür kann an der Bar verlangt werden. Der Saal ist hindernisfrei zugänglich, der Balkon hingegen nur über eine Treppe erschlossen. Es sind keine Behindertenparkplätze vorhanden.

Altersbeschränkung

Für den Zugang zu Veranstaltungen im Palace gibt es keine Altersbeschränkung. An der Bar gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Fundgegenstände 

Du hast etwas im Palace verloren oder vergessen? Dann melde dich bitte per Email bei uns: kontakt@palace.sg. Je detaillierter ihr uns den verlorenen Gegenstand beschreibt (Foto, Beschreibung, Datum und Namen des Anlasses), desto schneller können wir eure Anfrage behandeln.

awareness

Es ist uns wichtig, dass das Palace ein diskriminierungs- und gewaltfreier Raum ist, in dem alle Besucher*innen, Künstler*innen und Mitarbeiter*innen einander mit Respekt behandeln und aufeinander Rücksicht nehmen. Mit dem Ziel, dass sich möglichst alle wohl, sicher und inkludiert fühlen können. Wir wissen deine Mitarbeit in dieser Hinsicht sehr zu schätzen.

Wo die eigenen Grenzen verlaufen, entscheiden alle selbst. Es ist uns wichtig, dass du dich in schwierigen Momenten nicht allein fühlst. Du kannst dich jederzeit an der Kasse, Bar oder bei der Person mit dem Palace-Schlüsselband melden, wenn du Unterstützung benötigst. Wir glauben dir. Wir kontrollieren die Nacht nicht, erwarten aber Respekt und gegenseitiges Einverständnis. Bist du dir unsicher? Frag dein Gegenüber! Nur ein Ja ist ein Ja. 

Technik

Die technischen Details zum Palace stehen in unserem Hausrider.

Dank

Das Palace wird unterstützt durch die Stadt und den Kanton St.Gallen.

 logos stadt kanton (logos.png)

Impressum

Web-Grafik: Eisbüro
Entwicklung: Manuel Märklin Programmierung