Samstag, 3. Mai
Erratic Boulders
Samstag, 3. Mai
Nvmb StuporTN
Samstag, 3. Mai
Virus2020TN
Samstag, 3. Mai
SarlaTN
Samstag, 3. Mai
Blue RainTN
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Freitag, 3. Oktober
James Ferraro
Georg Gatsas
Fatima Al Qadiri
Tür 21:00 Beginn 22:00 15.-

Leider muss der Auftritt von Fatima Al Qadiri wegen einer Visa-Angelegenheit abgesagt werden. Das Konzert mit James Ferraro findet dennoch statt. das palace bemüht sich um einen Ersatztermin.

Die offizielle Stellungsnahme des Managements lautet: Fatima Al Qadiri must return to Kuwait in order to apply for visas allowing her to complete her touring commitments for the rest of the year. Unfortunately this means cancelling the two scheduled shows in Switzerland. The artist apologises for any inconvenience caused and hopes to return to play the shows in 2015.

Der emsige James Ferraro aus der Bronx macht Musik in allen Richtungen des Kopf- und Beinschwingens. Das britische Musikmagazin Wire kürte James Ferraros Album "Far Side Virtual" zum Album des Jahres 2011. Mit konzeptueller Schärfe machte Ferraro aus Warenhaussouds, Reklamedialogen, Klingeltönen eine Musik, bei der die "Spex" zurecht fragt: Ist das nun eine Karikatur des hyperglobalen Kapitalismus oder einfach ein grosser Joke? Aus Bruchstücken von R'n'B und Hip Hop ging das aktuelle Album "NYC, HELL 3:00 AM" hervor. Ein geisterhafter Trip durch das nächtliche New York, voller Künstlichkeit und Momente aufflackender Schönheit.

  • james ferraro