Samstag, 3. Mai
Erratic Boulders
Samstag, 3. Mai
Nvmb StuporTN
Samstag, 3. Mai
Virus2020TN
Samstag, 3. Mai
SarlaTN
Samstag, 3. Mai
Blue RainTN
Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 16. September
Jens Rachut
liest aus «Der mit der Luft schimpft»
mit Thomas Wenzel und Raoul Doré
Tür 20:00 Beginn 20:30 15.-

musikalische Begleitung von Thomas Wenzel (Die Sterne, Die Goldenen Zitronen), zeichnerische Begleitung von Raoul Doré

Jens Rachut, bekannt als Hamburger Punk-Legende und Sänger zahlreicher Bands (Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut, Oma Hans, Kommando Sonne-nmilch, N.R.F.B., Alte Sau, Maulgruppe), hat mit «Der mit der Luft schimpft» erstmals eine grosse Sammlung seiner Lied- und Theatertexte aus über 30 Jahren als Buch herausgebracht. Oft sind es Schauplätze eines Menschenlebens, Gedanken und Gefühle, Erinnerungen und halb-erzählte Geschichten, irgendwo zwischen realem Erlebnis, skurriler Traumlandschaft und Fiktion. Bilder, die man von irgendwoher schon kennt, reihen sich neben neue, die man nicht mehr loswird. Dort liegt «eine nasse Sylvesterrakete auf einer Hundewiese», woanders steht: «Wir haben versucht, mit hartgekochten Eiern einen Kuchen zu backen.» Es gibt durch alles hindurch eine wiederkehrende Düsternis, aber auch viel Humor in eigenwilligem Sprachgebrauch. Mit altbekannt-einschlägigen Mitgröl-Parolen hat diese Form von Punkbandlyrics jedenfalls sehr wenig am Hut. Neben den Texten befinden sich im Buch zahlreiche schwarz-weisse Illustrationen des Hamburger Künstlers und Alte Sau-Schlagzeugers Raoul Doré. Auch sie erzählen von kuriosen Gegenden und Gestalten, sind aber keine 1:1-Verbildlichungen der Texte Rachuts, eher noch weitere, herumwuchernde Parallelwelten, gebündelt unter einer zwiespältigen Atmosphäre am ausgebleichten Himmel. Die Lesung wird musikalisch begleitet von Thomas Wenzel (Die Sterne, Die Goldenen Zitronen) und zeichnerisch von Raoul Doré.

* * * * * * * * *
Vor der Veranstaltung bitte die aktuellen Covid-Einlassregeln beachten, diese sind hier zu finden.