Freitag, 29. September
ClubKlub
Freitag, 29. September
Tatyana JaneFR / KMR
Freitag, 29. September
pasciCH
Freitag, 29. September
Dari FerrariCH
Samstag, 30. September
Soul Gallen
Samstag, 30. September
mit Herrn Wempe & Xmona & Pfaff CäsiCH
Dienstag, 3. Oktober
Erfreuliche Universität
Freitag, 6. Oktober
TrounceCH
Freitag, 6. Oktober
BeurreCH
Samstag, 7. Oktober
The NightingalesUK
Samstag, 7. Oktober
Taranja WuCH
Donnerstag, 12. Oktober
LustSickPuppyUS
Donnerstag, 12. Oktober
Prison ReligionUS
Freitag, 13. Oktober
The Young Gods ‘Play Terry Riley In C’CH
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Samstag, 21. Oktober
Die TürenDE
Samstag, 21. Oktober
Rolf BlumigDE
Samstag, 21. Oktober
Stefanie SchrankDE
Freitag, 27. Oktober
Skiba ShapiroCH
Samstag, 28. Oktober
Soul Gallen
Samstag, 28. Oktober
mit Herrn Wempe & Senor PantichristUS
Sonntag, 29. Oktober
Marius & die JagdkapelleCH
Dienstag, 7. November
Armand HammerUS
Samstag, 11. November
mischgewebeCH
Montag, 13. November
bar italiaUK
Donnerstag, 16. November
Mega BogUS
Samstag, 25. November
GoatJP
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Freitag, 9. Juni
KT Gorique
Alwa Alibi
Zeurek
Tür 21:00 Beginn 22:00 30.-

KT Gorique gibt nach fünf Jahren wieder ein Konzert im Palace. Stabile Beats, wütende Lyrics, Kriegsbemalung und maximaler Energie-Output zeichnen ihren Stil aus. Ihre Musik zieht und beherrscht alle Tricks, sich kompromisslos fortzubewegen, egal wie uneben und unzugänglich das Gelände ist. Ein musikalischer Parcourslauf über asphaltierte Städte und Walliser Steilhänge, mit Vergangenheit in der Elfenbeinküste und Gegenwart in Martigny, Wallis. 2012 gewann sie mit 21 Jahren als erste Frau die Weltmeisterschaften im Freestyle-Rap in New York. 2014 spielte sie die Hauptrolle im Film Brooklyn und gewann dabei auch den Preis für «Best Actress». 2019 folgt der Schweizer Musikpreis. Sie wurde auf Bühnen weltweit bejubelt, bevor sie hier in der Schweiz entdeckt wurde. Die Rapperin, Schauspielerin und Tänzerin sagt, improvisieren sei wie Schachspielen für die Nervenzellen und dass man sowieso schon weiss, was man sagen will, bevor es ausgesprochen wird. 

Mit Alwa Alibi eröffnet eine vielversprechende Künstler*in des queer feministischen Labels Forcefield Records den Abend. Alwa Alibi bewegt sich zwischen Müdigkeit und Weltschmerz, zwischen PMS-Pop und Piano-Talk. Nach dem Debutalbum Vo müede Fische und stiue Ching (2022) werden Alwa Alibi und Simo Sasters an diesem Abend ihr neues Album POOL vorstellen, welches einen Schritt weiter weg vom Sprechgesang und den Kopfsprung näher an hohe Töne, Harmonien und Mehrstimmigkeit wagt.