Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Freitag, 9. Juni
KT Gorique
Alwa Alibi
Zeurek
Tür 21:00 Beginn 22:00 30.-

KT Gorique gibt nach fünf Jahren wieder ein Konzert im Palace. Stabile Beats, wütende Lyrics, Kriegsbemalung und maximaler Energie-Output zeichnen ihren Stil aus. Ihre Musik zieht und beherrscht alle Tricks, sich kompromisslos fortzubewegen, egal wie uneben und unzugänglich das Gelände ist. Ein musikalischer Parcourslauf über asphaltierte Städte und Walliser Steilhänge, mit Vergangenheit in der Elfenbeinküste und Gegenwart in Martigny, Wallis. 2012 gewann sie mit 21 Jahren als erste Frau die Weltmeisterschaften im Freestyle-Rap in New York. 2014 spielte sie die Hauptrolle im Film Brooklyn und gewann dabei auch den Preis für «Best Actress». 2019 folgt der Schweizer Musikpreis. Sie wurde auf Bühnen weltweit bejubelt, bevor sie hier in der Schweiz entdeckt wurde. Die Rapperin, Schauspielerin und Tänzerin sagt, improvisieren sei wie Schachspielen für die Nervenzellen und dass man sowieso schon weiss, was man sagen will, bevor es ausgesprochen wird. 

Mit Alwa Alibi eröffnet eine vielversprechende Künstler*in des queer feministischen Labels Forcefield Records den Abend. Alwa Alibi bewegt sich zwischen Müdigkeit und Weltschmerz, zwischen PMS-Pop und Piano-Talk. Nach dem Debutalbum Vo müede Fische und stiue Ching (2022) werden Alwa Alibi und Simo Sasters an diesem Abend ihr neues Album POOL vorstellen, welches einen Schritt weiter weg vom Sprechgesang und den Kopfsprung näher an hohe Töne, Harmonien und Mehrstimmigkeit wagt.