Mittwoch, 6. Dezember
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 7. Dezember
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 8. Dezember
PyritCH
Samstag, 9. Dezember
Nappy NinaUS
Dienstag, 12. Dezember
Erfreuliche Universität
Dienstag, 12. Dezember
Talk of the town
Donnerstag, 14. Dezember
Maria Guta
Donnerstag, 14. Dezember
Talk Show & Screening mit Lola Jane, Jungle Books und Fabienne Radi
Freitag, 15. Dezember
Love'n'JoyUKR
Samstag, 16. Dezember
Soul Gallen
Donnerstag, 21. Dezember
Warme Hütte
Donnerstag, 21. Dezember
Anna B SavageUK
Donnerstag, 21. Dezember
Stella SommerDE
Donnerstag, 21. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 22. Dezember
Warme Hütte
Freitag, 22. Dezember
M(H)AOLIE
Freitag, 22. Dezember
StahlbergerCH
Samstag, 23. Dezember
Warme Hütte
Samstag, 23. Dezember
Butch KassidyUK
Samstag, 23. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 29. Dezember
Hey Hey Bar
Sonntag, 31. Dezember
Silvester Speciale
Sonntag, 31. Dezember
mit den Palace Bands
Freitag, 19. Januar
Soul Gallen
Freitag, 19. Januar
mit Herrn Wempe & Herrn Fitze a/k/a DJ Reezm
Samstag, 20. Januar
Lord Kesseli & the DrumsCH
Freitag, 26. Januar
The NotwistDE
Samstag, 27. Januar
Spagatklubfestival
Samstag, 27. Januar
Oum ShattDE
Samstag, 27. Januar
re:niUK, DJ
Freitag, 9. Februar
Melodies In My HeadCH
Freitag, 16. Februar
MoinUK
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Samstag, 20. April
Ja, PanikDE
Montag, 13. Mai
Orchestra BaobabSEN
Samstag, 18. Mai
Robert ForsterAUS
Samstag, 21. Oktober
20 Jahre Staatsakt
Die Türen
Stefanie Schrank
Tür 20:00 Beginn 21:00 25.-

Was erscheint ist gut, was gut ist, erscheint - Die Tournee

In Prenzlauer Berg steht das Headquarter der gut gelaunten Widerborstigkeit: Vor 20 Jahren gründeten Maurice Summen und Markus Göres das Indie-Label Staatsakt. Summens Band Die Türen wollten ihre erste Platte Das Herz war Nihilismus herausgeben, stiessen bei den Labels jedoch auf taube Ohren. So machte er sein eigenes auf. Die Türen hatten und haben mit ihrem krautigen, postpunkigen Sound und den deutschen Texten mit klarer Kante – so ist bei den meisten Staatsaktbands bis heute – immer ihre Fans bei den Kritiker*innen und Kenner*innen. Für den «kommerziellen» Durchbruch waren bis anhin andere zuständig. Wie die Hausband zeichnen sich Staatsaktbands nicht durch musikalische Einigkeit, jedoch durch eine linke, nicht parteipolitisch adressierte Haltung aus. In allen Facetten flackernde Signallampen, die den Kampf gegen die galoppierende Gentrifikation und den gelebten Widerstand gegen die Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt besoundtracken. Die Türen (nebst Summen mit Ramin Bijan, Chris Imler, Gunther Osburg und Andreas Spechtl) präsentieren auf der Geburtstagstour des Labels ihr neues Album; gefeiert wird in Konzertlokalen, «die ihnen etwas bedeuten», das freut und ehrt uns sehr. In St.Gallen werden Die Türen begleitet von Stefanie Schrank, Bassistin der Band Locas In Love, mit ihrem ersten Solo-Album Unter der Haut eine überhitzte Fabrik. Dieses handelt von untergründigen Ebenen und bewegt sich klanglich irgendwo zwischen Synthie Pop, Ambient und Post-Punk und erzeugt eine Durch-den-Nebel-Fahren Stimmung. 

Rolf Blumig mussten das Konzert aus terminlichen Gründen leider absagen.