Mittwoch, 6. Dezember
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 7. Dezember
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 8. Dezember
PyritCH
Samstag, 9. Dezember
Nappy NinaUS
Dienstag, 12. Dezember
Erfreuliche Universität
Dienstag, 12. Dezember
Talk of the town
Donnerstag, 14. Dezember
Maria Guta
Donnerstag, 14. Dezember
Talk Show & Screening mit Lola Jane, Jungle Books und Fabienne Radi
Freitag, 15. Dezember
Love'n'JoyUKR
Samstag, 16. Dezember
Soul Gallen
Donnerstag, 21. Dezember
Warme Hütte
Donnerstag, 21. Dezember
Anna B SavageUK
Donnerstag, 21. Dezember
Stella SommerDE
Donnerstag, 21. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 22. Dezember
Warme Hütte
Freitag, 22. Dezember
M(H)AOLIE
Freitag, 22. Dezember
StahlbergerCH
Samstag, 23. Dezember
Warme Hütte
Samstag, 23. Dezember
Butch KassidyUK
Samstag, 23. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 29. Dezember
Hey Hey Bar
Sonntag, 31. Dezember
Silvester Speciale
Sonntag, 31. Dezember
mit den Palace Bands
Freitag, 19. Januar
Soul Gallen
Freitag, 19. Januar
mit Herrn Wempe & Herrn Fitze a/k/a DJ Reezm
Samstag, 20. Januar
Lord Kesseli & the DrumsCH
Freitag, 26. Januar
The NotwistDE
Samstag, 27. Januar
Spagatklubfestival
Samstag, 27. Januar
Oum ShattDE
Samstag, 27. Januar
re:niUK, DJ
Freitag, 9. Februar
Melodies In My HeadCH
Freitag, 16. Februar
MoinUK
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Samstag, 20. April
Ja, PanikDE
Montag, 13. Mai
Orchestra BaobabSEN
Samstag, 18. Mai
Robert ForsterAUS
Freitag, 8. Dezember
Pyrit
Lila Ehjä
Venus Fatale
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.- / 25.- / 30.-

Stand im letzten Album Control noch die Beziehung Mensch-Maschine im Zentrum, wird Pyrit aka Thomas Kuratli mit seinem neuen Album Totentanz persönlich. Es geht um Auslösung oder Aufspaltung, um Dekonstruktion durch Expression. Es sind Lieder über Chaos, endlose Schlaflosigkeit, den Kampf mit Depression, das Entschwinden und das ewige Spiel mit dem Nicht-Sein, das Ausreizen von Erträglichem und vom ständigen Kreisen, Schweben und Fallen, dem Oszillieren, bis zum Riss. Ein Walzer mit der Sterblichkeit, ein Ballett des Verfalls, der Verwesung, Zerkluft! In einer intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst hat Thomas Kuratli Totentanz in den letzten vier Jahren geschaffen. Die Grenzen zwischen der Kunstfigur und des Selbst sind in dieser Zeit zunehmend verschwommen. Pyrit bittet auf zum letzten Tanz, vor dem Untergang.
Ebenfalls alleine auf der Bühne und in Paris wohnend ist Lila Ehjä. Mit ihrem Cold Wave, den repetitiven Songstrukturen und der Distanz, sind ihre Songs eine Hommage an die Härte und Kälte einer klirrenden Winternacht. Und an der einen oder anderen Stelle blitzt auch ihre Vergangenheit als Death Metal Bassistin durch.