Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Freitag, 8. Dezember
Pyrit
Lila Ehjä
Venus Fatale
Tür 20:00 Beginn 21:00 20.- / 25.- / 30.-

Stand im letzten Album Control noch die Beziehung Mensch-Maschine im Zentrum, wird Pyrit aka Thomas Kuratli mit seinem neuen Album Totentanz persönlich. Es geht um Auslösung oder Aufspaltung, um Dekonstruktion durch Expression. Es sind Lieder über Chaos, endlose Schlaflosigkeit, den Kampf mit Depression, das Entschwinden und das ewige Spiel mit dem Nicht-Sein, das Ausreizen von Erträglichem und vom ständigen Kreisen, Schweben und Fallen, dem Oszillieren, bis zum Riss. Ein Walzer mit der Sterblichkeit, ein Ballett des Verfalls, der Verwesung, Zerkluft! In einer intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst hat Thomas Kuratli Totentanz in den letzten vier Jahren geschaffen. Die Grenzen zwischen der Kunstfigur und des Selbst sind in dieser Zeit zunehmend verschwommen. Pyrit bittet auf zum letzten Tanz, vor dem Untergang.
Ebenfalls alleine auf der Bühne und in Paris wohnend ist Lila Ehjä. Mit ihrem Cold Wave, den repetitiven Songstrukturen und der Distanz, sind ihre Songs eine Hommage an die Härte und Kälte einer klirrenden Winternacht. Und an der einen oder anderen Stelle blitzt auch ihre Vergangenheit als Death Metal Bassistin durch.