Mittwoch, 6. Dezember
Erfreuliche Universität
Donnerstag, 7. Dezember
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 8. Dezember
PyritCH
Samstag, 9. Dezember
Nappy NinaUS
Dienstag, 12. Dezember
Erfreuliche Universität
Dienstag, 12. Dezember
Talk of the town
Donnerstag, 14. Dezember
Maria Guta
Donnerstag, 14. Dezember
Talk Show & Screening mit Lola Jane, Jungle Books und Fabienne Radi
Freitag, 15. Dezember
Love'n'JoyUKR
Samstag, 16. Dezember
Soul Gallen
Donnerstag, 21. Dezember
Warme Hütte
Donnerstag, 21. Dezember
Anna B SavageUK
Donnerstag, 21. Dezember
Stella SommerDE
Donnerstag, 21. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 22. Dezember
Warme Hütte
Freitag, 22. Dezember
M(H)AOLIE
Freitag, 22. Dezember
StahlbergerCH
Samstag, 23. Dezember
Warme Hütte
Samstag, 23. Dezember
Butch KassidyUK
Samstag, 23. Dezember
StahlbergerCH
Freitag, 29. Dezember
Hey Hey Bar
Sonntag, 31. Dezember
Silvester Speciale
Sonntag, 31. Dezember
mit den Palace Bands
Freitag, 19. Januar
Soul Gallen
Freitag, 19. Januar
mit Herrn Wempe & Herrn Fitze a/k/a DJ Reezm
Samstag, 20. Januar
Lord Kesseli & the DrumsCH
Freitag, 26. Januar
The NotwistDE
Samstag, 27. Januar
Spagatklubfestival
Samstag, 27. Januar
Oum ShattDE
Samstag, 27. Januar
re:niUK, DJ
Freitag, 9. Februar
Melodies In My HeadCH
Freitag, 16. Februar
MoinUK
Samstag, 17. Februar
The Düsseldorf DüsterboysDE
Samstag, 20. April
Ja, PanikDE
Montag, 13. Mai
Orchestra BaobabSEN
Samstag, 18. Mai
Robert ForsterAUS
Samstag, 23. Dezember
Warme Hütte
Butch Kassidy
Stahlberger
Tür 20:00 Beginn 21:00 25.- / 30.- / 70.-

Warme hütte

Wir haben mit Stahlbergers etwas Neues ausgetüftelt! Sie laden an drei Abenden Gleichgesinnte für Konzerte ein und setzen selbst jeden Abend zu einem neuen Set an. Grossvorweihnachtlicheumarmungen inklusive, versprochen! Wir freuen uns sehr, Stella Sommer (Sängerin der uns gut bekannten Band Die Heiterkeit), die Singer-Songwriterin Anna B Savage, die Londoner Band Butch Kassidy mit ihrem heavy Post-Rock, die Post-Punker*innen M(h)aol und nicht zuletzt Stahlberger zu begrüssen.

Neben den eigenen Konzerten erarbeiten die eingeladenen Bands mit Stahlberger gemeinsame neue Musik, die sie an den Abenden spielen werden. Musikalische Geburtsstunden also. Während es draussen auf verschiedene Art und Weise kalt ist, scharen wir uns zusammen ums Feuer und geben einander Wärme. Geschenke (weg)packen und Guetzli verbrennen lassen, sonst gibts was zu verpassen!

Manchmal fallen uns Ideen zu und manchmal verwerfen wir sie in jenem Moment, in dem sie ausgesprochen wurden. Denn wir merken erst dann, dass es sich nicht richtig anfühlt. Aus diesem Anlass also: wir taufen das «Fest Oh Fest» zu «Warme Hütte» um. Oder um es in Manuel Stahlbergers Worten sagt: «Draussen in der Welt ist es kalt, kommt in unsere warme Hütte, da sind wir geschützt und scharen uns zusammen ums Feuer. ‘Fest Oh Fest’ dünkt uns irgendwie kühl und oberflächlich. Man kann doch nicht sagen: Die Welt dreht durch, aber wir feiern hier halt. ‘Warme Hütte’ ist die unbedingt nötige Umarmung».

 

butch kassidy

Butch Kassidy gelten gerade noch so als Hype aus der Londoner Szene, fünf vor nicht mehr Underground. Ganz unszenig und sehr herzlich haben sich Stahlbergers und Butch Kassidy im Backstage vom Sur Le Lac Festival in Eggersriet kennengelernt. Wir hören, Manuel sei als Nick Cave der Schweiz beschmeichelt worden. Und in der gemeinsamen Busfahrt zurück in die Stadt seien sie sich bei ohrenbetäubendem Lärm von AC/DC in den Armen gelegen, hätten die Schiebetüre im Takt geschwungen und lauthals mitgesungen. Was Butch Kassidy auf die Bühne bringt, ordnet sich zwischen Post-Rock, Punk und Doom ein, mit einem Hang zu Metal. Ihre bislang einzige veröffentlichte Single Health ist ein aufregender zehn-minütiger Trip, mit dem sie schon ziemlich weit durch Europa getourt sind und für ihre Spielfreude gefeiert werden. Wenn wir wünschen dürfen, dann soll die gemeinsame Musik von Butch Kassidy und Stahlberger bitte nicht nach AC/DC klingen, denn genug von diesen Bells aus der Hell gibt es in der Weihnachtszeit eh schon. Und wenn es doch so ist, dann freuen wir uns, wie dies dann klingen wird.

stahlberger

Sammler*innen und Touristiker*innen aufgepasst! Es gibt eine Postkartenserie der Band Stahlberger, die es, wir glauben es kaum, nicht in den Papeterien, Kiosks und Souvenirläden dieser Stadt zu kaufen gibt. Falls hier die Marketing verantwortliche Person von Bodenseetourismus mitliest, aufgepasst: Die erste Karte ist ein Schwarz-Weiss Foto der Band Stahlberger, kurz vor einem Konzert. Ebenfalls in Grautönen gehalten ist die zweite, mit fünf abstrakten Aquarell-Porträts der Band – Manuel Stahlberger original drawing versteht sich. Numero Drei: Die Touristik-Karte “Grüsse aus St.Gallen” – ein Kassenschlager für alle Souvenir-Shops. Und auf der vierten Postkarte zieren die grimmigen Gesichter von Michael Gallusser, Marcel Gschwend, Dominik Kesseli, Christian Kesseli und Manuel Stahlberger als Christbaumkugeln getarnt den Tannenbaum: Merry Christmas! Viel mehr Neues über Stahlberger können wir nicht berichten, was wir hier nicht bereits über sie gesagt haben. Die fünf gehören zu den Menschen, die wohl am meisten auf den langen Brettern der Palace Bühne gestanden haben – und dabei haben sie über die Jahre immer wieder ihr aktuelles Album vor voll versammelten Rängen gespielt. Speziell für diese drei Abende haben sich Stahlberger einige Tage mit ihren Instrumenten zurückgezogen, mit den eingeladenen Bands telefoniert und gemeinsame Pläne ausgeheckt. Und vor allem ihr mittlerweile über 50 Song starkes Repertoire gesichtet, aufgefrischt und einstudiert. Denn an jedem der drei Abende wollen sie andere Songs spielen. Die grosse Stahlberger-Song-Schau!