Dienstag, 6. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 6. Mai
The Psychedelic Salon
Mittwoch, 7. Mai
Meistgeklickt
Mittwoch, 7. Mai
Lesung von Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Samstag, 12. Oktober
Astrid Sonne
Manuel Troller
Tür 20:00 Beginn 21:00 25.-

Die 26 Minuten und 50 Sekunden von Astrid Sonnes Album Great Doubt sind Stoff für eine lange Album-Repeat-Schlaufe. Sonne trifft gleich auf mehreren Ebenen Musikliebhaber*innen, Experimentierfreudige und Zweifler*innen. Grosse Fragen, wie beispielsweise «Do you want to have a baby?», behandelt sie, ohne dabei in einen üppigen Pathos zu verfallen.  So ist ihre Antwort auf die Frage auch nicht eine überschwängliche Lebensweisheit, sondern lediglich «I really don’t know». Astrid Sonne hat eine klassische Musikbildung durchlaufen, doch statt sich an ihrer Virtuosität an der Bratsche abzurackern, zeigt sie ihr Können als Produzentin und reiht sich damit ein in eine Liste mit Künstler*innen wie Julia Holter oder Mica Levi. Sie steht für eine aktuelle und durchaus interessante neue experimentelle Musikszene mit einem Gespür für den Pop- und Rock-Moment (wozu beispielsweise auch ML Buch, Tara Clerkin Trio, Able Noise oder Still House Plants gehören). Live spielt Astrid Sonne im Trio, begleitet von einer Geigerin und Cellistin. So verbindet sie klassische Elemente, Hip-Hop Beats, Dub mit R’n’B Momenten. Das Album besticht auch durch den wahrlich freudvollen Umgang mit dem Experimentieren. Aber auch durch wahnsinnige Arrangements oder wunderbare Sounds (wie beispielsweise das Bläserarrangement in Say you love me, dem letzten Song des Albums).
Etwas mehr als ein halbes Jahrzehnt nach seinem viel beachteten Debüt Vanishing Points aus dem Jahr 2018 veröffentlicht der Schweizer Gitarrist, Komponist und Improvisationsmusiker Manuel Troller sein neues Album Halcyon Future. Ein rhythmisch dichtes und vieldeutiges Stück für instabile Zeiten, ein Plädoyer für Wärme und hoffnungsvollen Widerstand.

In Kooperation mit Amboss & Steigbügel