Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Montag, 14. Oktober
Lord Spikeheart
ALY-X
Tür 20:00 Beginn 20:30 25.-

Lord Spikeheart spielt eine neue und sehr harte Form des Heavy Metals. Der Sound könnte auch als Melange aus den Musikdisziplinen Metal, Industrial-Techno, Noise, Grindcore und Trap bezeichnet werden könnte. Aber bitte hier jetzt nicht gleich den Schirm schliessen, weil die reinigende Wirkung von dieser harten Musik so ziemlich etwas für alle neugierigen Menschen sein kann und daher das Interesse aller geweckt sein sollte. Wie es Lord Spikeheart in einer Arte-Doku selbst sagt: «Metal nimmt diese Dunkelheit der Welt und verwandelt sie in etwas, zu dem wir moshen können.» Keiner kann Trap-Beats mit Glam-Rock-Gitarre und Death-Metal-Double-Bass mit solch einer Dringlichkeit und einem Vorwärtsdrang verbinden, wie Lord Spikeheart es auf seinem aktuellen Debütalbum The Adept (Haekalu Records) tut. Es bleibt noch eines zu erwähnen: Am darauffolgenden Tag ist ein Termin für eine Nackenmassage empfehlenswert, der Headbangerei werden sich bei diesem Konzert wenige entziehen können. 

ALY-X ist das Pseudonym der Klang- und Bildkünstlerin Aleyna Günay. Ihr Stil überspannt das Spektrum zwischen Power-Noise und Splitter und kreiert eine kraftvolle Mischung aus Klängen, die von extremen Emotionen erzählen. Sie baut chaotische Wandteppiche ein und erweckt ihr dystopisches Alter Ego mit rätselhaften Tonalitäten. Ihre Arbeit spiegelt oft eine tiefe Auseinandersetzung mit Themen wie Chaos, Dissonanz und dystopischen Visionen und verwebt diese in einer Performance. ALY-X wurde 2018 gegründet und dient als Plattform für ihre fortlaufende Erforschung der extremen emotionalen und texturalen Dimensionen von Klang, Sie kreiert Kompositionen, die intensive, jenseitige Atmosphären hervorrufen. Ihr verwirrender Einsatz von Rhythmus und Geräuschen soll eine intuitive Reaktion hervorrufen und die Grenzen von Wahrnehmung und Erfahrung.