Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 8. Dezember
Lubomyr Melnyk
Tür 20:00 Beginn 21:00 Fr. 25.-

Der wunderbare kleine Palaceflügel kriegt endlich wieder Besuch vom Pianisten und Weltschnellstfinger Lubomyr Melnyk. Als der Erfinder der Continuous Piano Music vor drei Jahren zum ersten Mal im Palace aufgetreten ist, wob er in seine Ansagen der Stücke mitunter polarisierende Statements ein. Klassische Musik und eine politische Haltung kommen bei Melnyk aufs Allerschönste zusammen. Mittlerweile lebt der Pianist, Komponist und studierte Philosoph in Schweden, spielt für das Label Sony und das Weltgeschehen hat sich alles andere als zu Gunsten von Menschen wie Lubomyr Melnyk gewendet, die gegen soziale Kälte, Gewalt und – so pathetisch es klingt – für eine bessere, von Liebe erfüllte Welt anspielen. Der von ihm entwickelte Piano-Sound schwappt in fortwährenden, aus Klangmustern geformten Kaskaden in den Publikumsraum, ist aber keineswegs gefällig! Denn wie sagt dieser hinreissende Musiker so schön: Er wolle nicht, wie so viele Pianist_innen, in der Komposition versinken, er erwecke seine Finger zum Leben!