Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Sonntag, 26. Februar
Der amerikanische Filmemacher Jeff Preiss zeigt seinen Film "Stop"
In Zusammenarbeit mit dem Kunstraum EP
Tür 17:30 Beginn 18:00 Kollekte

Filmvorstellung und anschliessendes Q&A mit dem REgisseur

Stop, 1995—2012, Regie: Jeff Preiss, USA (120 Minuten)

Stop ist episches Heimkino, zusammengeschnitten aus 2500 16mm-Filmrollen, die Jeff Preiss zwischen 1995 und 2011 aufgenommen hat. Die Themen mäandrieren von Babies zu Freunden und Fremden, zeigen U-Bahn-Fahrten, Döner, Regen und die Twin-Towers. Die Schauplätze wechseln zwischen New York, Seoul, Berlin und privaten Wohnungen, geben Einblicke in die von Künstler_innen betriebene Galerie "Orchard" in New York und in den Bauprozess der holländischen Botschaft in Berlin, welche von Architekt Rem Koolhaas entworfen wurde. Zwischen Auftrags- und Freizeit-Film bleibt Jeffs Blick auf sein eigenes Kind eine wiederkehrende Konstante. Dessen Selbstbestimmung der eigenen Geschlechterrolle ist nur eine der subtil beobachteten Transformationen neben anderen Geschehnissen der letzten Zeit.

  • Stop
  • Stop
  • Jeff Preiss