Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Freitag, 10. November
Rap History: BOOM BAP
DJs Neumann & Paul Neumann
Tür 22:00 10.-

Die Rap History ist mit einer ihrer legendären Partys zurück und widmet sich einen Abend lang dem Boom Bap. Ein Genre, das Rap wie kein Zweites definiert hat und Eckstein und Basis für die Goldene Ära des Hip-Hop bildet. Boom Bap entstand Ende der 80er-Jahre und beschreibt eigentlich die Produktionsart der Beats: Normalerweise folgt bei einem Boom Bap-Beat auf eine harte Kick eine hohe Snare und die verwendeten Samples stammen von Soul-, Funk- oder Jazz-Platten. DJ Reezm und Paul Neumann spielen Vinyl von der Entstehung bis zu aktuellen Produktionen – ganz nach Onkel KRS One: «Boom Bap – Original Rap!»

  • Boom Bap
  • Poster