Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Samstag, 21. Juni
Parkplatzfest
Samstag, 21. Juni
AuburnCH
Samstag, 21. Juni
Güner KünierTR/DE
Samstag, 21. Juni
Bound By EndogamyCH
Samstag, 21. Juni
Belia Winnewisser (DJ)CH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Donnerstag, 8. Februar
Mzantsi! South African Club Night
Faka
Manthe Ribane & Kami Awori
Osram
Cuss Group
Tür 20:00 Beginn 20:30 10.-

IM ANSCHLUSS AN:

LECTURE & SCREENING MIT DEM SÜDAFRIKANISCHEN KÜNSTLERKOLLEKTIV CUSS GROUP (19:00 Uhr im Kunstmuseum St.Gallen)

Freier Eintritt für Besucher_innen der Lecture im Kunstmuseum

Präzise und unprätentiös sind die Porträts und Detailaufnahmen des Fotografen Georg Gatsas im Kunstmuseum St.Gallen gehängt. Die Bilder strahlen eine unerwartete Ruhe aus, denn oft stammen die abgelichteten Künstler_innen ja aus bass-, meinungs- und lautstarken Subkulturen. Wir freuen uns, dass der Soundtrack zu ebendieser (Manor-Kunstpreis-)Ausstellung (noch bis am 11.2.) im Palace zu hören ist! Fela Gucci und Desire Marea bilden das Performance-Duo Faka. Zerstückelte, schwere Beats und entfremdete Melodien stützen den einlullenden Singsang; das hört sich an wie ein gemütliches Dampfbad auf Speed. Guccis und Mareas Performances und Videos – mal mit kastanienbraunen Afros, mal mit kilometerlangen Wimpern oder Schmollmund – sind eine einzige Ansage für die Selbstermächtigung der queeren Jugend Südafrikas. Die Sängerin und Tänzerin Manthe Ribane stand bereits vor zwei Jahren auf der Palacebühne. Sie teilt an diesem Abend die afrofuturistische Raumkapsel mit Kami Awori aus Genf. Der afro-karibische Soul dieses Duos ist raumgreifend; die polyrhythmischen Beats stossen nirgends an, die Sounds fransen ins Endlose aus. Und davor treffen wir uns alle um sieben im Kunstmuseum für eine Lecture mit dem Künstlerkollektiv Cuss Group!

* Dieser Abend ist durch die Kooperation zwischen der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia entstanden, in Zusammenarbeit mit den Partnerinstitutionen Kaserne Basel, Festival Antigel Genf und dem Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel.

  • Bild: Georg Gatsas
  • Kami Awori
  • Faka
  • Manthe Ribane
  • Kami Awori
  • Plakat: Christof Nüssli