Freitag, 9. Mai
Bass
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Donnerstag, 15. Mai
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 17. Mai
Margaritas PodridasMX
Samstag, 17. Mai
Mount JacintoCR/CH
Dienstag, 20. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 20. Mai
Zur Obszönität des Reichtums
Freitag, 23. Mai
Soul Gallen
Freitag, 23. Mai
mit Herrn Wempe & Señor Pantichrist
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Dienstag, 27. Mai
Erfreuliche Universität
Dienstag, 27. Mai
Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichten
Samstag, 31. Mai
Musig uf de Gass
Samstag, 31. Mai
VianneCH
Samstag, 31. Mai
San SilvanCH
Samstag, 31. Mai
Olive BlackCH
Montag, 2. Juni
Porridge RadioUK
Freitag, 6. Juni
Saisonschluss mit grosser Stickertauschbörse und DJs
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS
Samstag, 18. Oktober
Masha QrellaDE
Samstag, 25. Oktober
Baby VolcanoCH/GT
Samstag, 13. Dezember
CrimerCH
Sonntag, 4. März
Erfreuliche Universität
Matinée zur Revolution in Rojava
mit Michael Knapp, Autor & Historiker
Tür 10:45 Beginn 11:00 Kollekte

Im Norden Syriens befindet sich eine freie Region, die Rojava. Die drei Kantone, hauptsächlich von Kurd_innen bewohnt, haben sich vom Baath-Regime befreit und ein demokratisches System errichtet. Michael Knapp, Autor und Historiker aus Berlin berichtet über die demokratische Autonomie zwischen Krieg und Embargo, Frauenbewegungen und über den Krieg mit der Türkei. Die Matinée wird in Zusammenarbeit mit der CaBi-Solidaritätsgruppe Syrien/Kurdistan und dem kurdischen Gesellschaftszentrum präsentiert.