Donnerstag, 20. März
Märzfest
Freitag, 21. März
Rafael Toral19:00
Freitag, 21. März
Selvhenter20:30
Freitag, 21. März
Erfreuliche Universität21:30 (Garage)
Freitag, 21. März
IglooghostUK
Freitag, 21. März
2K8800:00
Freitag, 21. März
El Kontessa (DJ)01:15
Freitag, 21. März
DJ Attrappe03:00-04:30
Samstag, 22. März
Kinderdisco13:30-16:00
Samstag, 22. März
Johannes Dullin18:00
Samstag, 22. März
Maria Bertel19:15 (Garage)
Samstag, 22. März
Knarf Rellöm Arkestra20:30
Samstag, 22. März
Lily Gasc21:30 (Garage)
Samstag, 22. März
Angry Blackmen22:45
Samstag, 22. März
BABii00:00
Samstag, 22. März
CRYSTALLMESS (DJ)01:15
Samstag, 22. März
OSRAM (DJ)02:45-4:30
Dienstag, 25. März
Erfreuliche Universität
Dienstag, 25. März
Die verdrängte Geschichte des Rechtsextremismus in der Schweiz
Freitag, 28. März
Soul Gallen
Freitag, 28. März
mit Herrn Wempe aka DJ Soulsonic
Samstag, 29. März
Die NervenDE
Dienstag, 1. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 1. April
Florian Vetsch liest mit Jan Heller Levi & Jan Herman
Mittwoch, 2. April
Chuchchepati Orchestra
Freitag, 4. April
OKVSHO +experienceCH
Freitag, 11. April
Shovel Dance CollectiveUK
Mittwoch, 16. April
Snapped AnklesUK
Dienstag, 22. April
Erfreuliche Universität
Dienstag, 22. April
Autonome Aufbrüche in den Siebzigern: Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunen
Freitag, 25. April
StahlbergerCH
Samstag, 26. April
StahlbergerCH
Samstag, 10. Mai
Lebanon HanoverCH/UK
Dienstag, 13. Mai
Sun Ra ArkestraUS
Freitag, 16. Mai
The NecksAU
Freitag, 16. Mai
Able Noise(NL/GR)
Samstag, 24. Mai
Laurent & MaxCH
Freitag, 3. Oktober
Jake Xerxes FussellUS
Samstag, 11. Oktober
Sophia KennedyUS

Freitag, 8. Oktober
Mischgewebe
Arthur Hnatek
Martina Berther
Silberturm/Hardau
Tür 20:00 Beginn 20:30 20.-

«mischgewebe, das; Gewebe, das sich aus verschiedenen Fasern zusammensetzt und somit deren Vorteile intelligent miteinander verbindet.» Ein Gewebe mit Fasern aus Synthie-Flächen, Gitarrenmelodien, treibenden Bässen und einer ausdrucksstarken Stimme, die Armhaare aufrichten lässt; das Exil-Ostschweizer Duo mischt elektronische Tanzmusik, Drone, Trip-Hop und Dream Pop zu einem musikalisch-vielfältigen Gemeinsam, zu einem eindrucksvollen Geflecht. Die Gewinner*innen des «BandXost» 2019 decken in ihren energiegeladenen Konzerten trippy bis zart-melancholische Gefühle ab und verführen mit ihrem dunklen Elektro-Pop zu wilden Dancemoves und zum Abdriften. Bereits im Mai ist das Debütalbum «Violet» auf dem Zürcher Label «Lauter» erschienen – und jetzt wird es endlich gebührend gefeiert. Und zur Feier der Albumtaufe hat das äusserst charmante Duo Melanie Danuser und Bill Bühler den Abend in ein Mini-Festival-Konzertabend gewandelt und Schlagzeuger Arthur Hnatek mit seinem elektronischen Projekt Swims und die Bassistin und Klangkünstlerin Martina Berther eingeladen, die den Reigen mit ihren ausdrucksstarken Musiken eröffnen werden. Und zum Ende der Feier macht das DJ-Duo Silberturm/Hardau mit ihrer Tanzmusik die Nacht zum Tage. Wie Sängerin Mel selber meint: «Wir freuen uns so so so fest! Mammamia!»

* * * * * * * * *
Vor der Veranstaltung bitte die aktuellen Covid-Einlassregeln beachten, diese sind hier zu finden.